Wie viel kostet ein Kilo Übergepäck bei der Lufthansa?
Lufthansas Gebühren für Übergepäck: Alles, was Sie wissen müssen
Die Kosten für Übergepäck bei der Lufthansa können je nach Flugstrecke, Reiseklasse und spezifischen Gepäckbestimmungen variieren. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Übersicht über die Übergepäckgebühren der Lufthansa, die Ihnen hilft, Überraschungen bei der Gepäckaufgabe zu vermeiden:
Kurz- und Mittelstreckenflüge innerhalb Europas:
- Für das erste aufgegebene Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 23 kg fallen Gebühren ab 50 € an.
- Für jedes weitere aufgegebene Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 23 kg werden Gebühren ab 75 € erhoben.
- Überschüssiges Gewicht (mehr als 23 kg pro Gepäckstück) wird mit 15 € pro kg berechnet.
Langstreckenflüge:
- Die Gebühren für Übergepäck auf Langstreckenflügen variieren je nach Reiseklasse und Flugziel.
- In der Economy Class fallen für aufgegebene Gepäckstücke mit einem Gewicht von bis zu 23 kg Gebühren ab 120 € an.
- Überschüssiges Gewicht (mehr als 23 kg pro Gepäckstück) wird mit 20 € pro kg berechnet.
- In der Business Class fallen für aufgegebene Gepäckstücke mit einem Gewicht von bis zu 32 kg keine zusätzlichen Gebühren an.
- Überschüssiges Gewicht (mehr als 32 kg pro Gepäckstück) wird mit 20 € pro kg berechnet.
- In der First Class fallen für aufgegebene Gepäckstücke mit einem Gewicht von bis zu 40 kg keine zusätzlichen Gebühren an.
- Überschüssiges Gewicht (mehr als 40 kg pro Gepäckstück) wird mit 25 € pro kg berechnet.
Zusätzliche Faktoren, die die Gebühren beeinflussen:
- Reiseziel: Die Gebühren für Übergepäck können je nach Flugziel variieren.
- Zeitpunkt der Buchung: Die Buchung von Übergepäck im Voraus kann oft günstiger sein, als am Flughafen zu bezahlen.
- Status des Vielfliegers: Vielflieger mit Status bei Miles & More können Ermäßigungen auf Übergepäckgebühren erhalten.
- Gepäckbestimmungen: Die Lufthansa hat strenge Gepäckbestimmungen, die sicherstellen sollen, dass das Gepäck sicher und ordnungsgemäß transportiert wird.
- Sondergepäck: Für Sondergepäckstücke wie Sportgeräte, Musikinstrumente oder Haustiere können zusätzliche Gebühren anfallen.
So vermeiden Sie Übergepäckgebühren:
- Packen Sie nur das Nötigste ein und wiegen Sie Ihr Gepäck vor der Abreise.
- Ziehen Sie in Erwägung, leichtere Gepäckstücke zu kaufen oder zu leihen.
- Nutzen Sie Vakuumbeutel, um Platz zu sparen.
- Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen der Lufthansa sorgfältig, bevor Sie packen.
- Buchen Sie Übergepäck im Voraus, um Geld zu sparen.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die Kosten für Übergepäck bei der Lufthansa minimieren und unangenehme Überraschungen bei der Gepäckaufgabe vermeiden.
#Kosten #Lufthansa #ÜbergepäckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.