Wann verjähren Rechnungen aus dem Ausland?
Also, wenn ich das richtig verstehe, ist es im Grunde so: Wenn mir jemand aus dem Ausland 2019 eine Rechnung geschickt hat, dann kann ich mich ab dem 1. Januar 2023 entspannt zurücklehnen. Vorher sollte ich die Rechnung vielleicht lieber bezahlen, aber danach kann der Gläubiger mich mal. Klingt fair, finde ich! Drei Jahre sind genug Zeit, um sich zu kümmern.
Wann verjähren Rechnungen aus dem Ausland? Mann, diese Frage hat mich auch schon lange beschäftigt! Stell dir vor: 2019, ein kleiner Online-Kauf aus Italien, irgendwie vergessen, die Rechnung bezahlt… peinlich. Und jetzt? Hängt das wirklich nur von der Verjährungsfrist ab?
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe – und ich hoffe wirklich, dass ich das richtig verstanden habe! – dann gilt ungefähr so eine Drei-Jahres-Frist. Stimmt’s? Heißt im Klartext: Die Rechnung aus Italien von 2019? Die kann ich seit Anfang 2023 getrost vergessen. Puh! Ein Stein fällt mir vom Herzen!
Aber mal ehrlich, drei Jahre? Klingt irgendwie lang, oder? Ich meine, ich hab’ schon Rechnungen aus dem Inland deutlich schneller vergessen… (Schäm!). Aber andererseits: Internationaler Schriftverkehr, unterschiedliche Währungen, das kostet ja auch alles Zeit und Nerven. Da kann man schon mal den Überblick verlieren, versteht ihr? Vielleicht sollte man es trotzdem eher früher klären, um sich den Ärger zu sparen. So ein Mahnschreiben, mitten im Urlaub… das will keiner haben, oder?
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber ich bin immer etwas panisch, wenn es um solche Sachen geht. Einmal hatte ich so einen Fall mit einer Hotelrechnung aus Griechenland – kleiner Irrtum auf der Rechnung, ewiges Hin und Her mit dem Hotel, Schreiben in gebrochenem Englisch… ein Albtraum! Deshalb: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Auch wenn die drei Jahre verlockend klingen. Aber: Wenn man sich wirklich sicher ist, dass alles nach drei Jahren erledigt ist… dann kann man ja aufatmen.
Natürlich, das ist jetzt nur meine Interpretation. Am besten man fragt einen Anwalt oder informiert sich nochmal genau bei den zuständigen Stellen – ich bin ja kein Jurist! Aber so ungefähr funktioniert das glaub ich… hoffe ich. 😉
#Rechnungen Ausland #Verjährung Ausland #ZahlungsfristKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.