Kann Lucky Luke schneller sein als sein Schatten?

0 Sicht

Nein, Lucky Luke kann physikalisch nicht schneller sein als sein eigener Schatten. Der Ausspruch ist eine Redewendung, die seine extreme Schnelligkeit übertreibend darstellt. Ein Schatten entsteht durch die Blockierung von Licht und bewegt sich synchron mit dem Objekt, das ihn wirft.

Kommentar 0 mag

Kann Lucky Luke schneller sein als sein Schatten? Die Frage, die mich schon als Kind umgetrieben hat! Ich meine, der Kerl ist ja wirklich schnell, oder? Man sieht ihm kaum hinterher, selbst mit dem schnellsten Fahrrad – zumindest in meinen Träumen. Aber physikalisch… nein, natürlich kann er das nicht. Das ist doch Quatsch, oder?

Es ist ja so: Der Schatten, der ist quasi dein treuer Begleiter, so wie mein alter Teddy, nur unsichtbar. Er hängt an dir dran, wie Kletten an meinen Hosenbeinen, wenn ich durch die Wiese renne. Licht, das wird blockiert, zack, da ist er, der Schatten. Und der bewegt sich genauso schnell wie du – logisch, nicht? Stell dir vor, du rennst – so richtig schnell, so wie ich mal als Kind auf dem Schulhof, um dem fiesen Thomas zu entkommen – und dein Schatten bleibt hinter dir zurück? Unvorstellbar!

Der Spruch, dass Lucky Luke schneller als sein Schatten ist, der ist natürlich nur ne lustige Übertreibung. So ein bisschen wie wenn man sagt: “Ich hab einen Hunger, ich könnte einen Ochsen fressen!” Keiner meint das wirklich ernst, oder? Es geht um die extreme Schnelligkeit, die betont wird. Man will damit sagen: “Der ist sau schnell!” Und das trifft auf Lucky Luke ja ziemlich gut zu, zumindest in den Comics. Ach ja, Comics… da war noch diese Szene, wo er… ach egal.

Also, um es ganz klar zu sagen: Nein, kein Mensch, nicht mal der schnellste Cowboy der Welt, kann schneller sein als sein eigener Schatten. Das ist einfach eine physikalische Unmöglichkeit. So einfach ist das. Aber trotzdem finde ich die Vorstellung irgendwie cool. Es zeigt, wie wir mit Sprache spielen und übertreiben, um etwas besonders zu betonen. Und das finde ich irgendwie charmant.