Wie oft dreht sich der Mond?

35 Sicht

Mondrotation: Der Mond dreht sich. Genauer gesagt, benötigt er für eine Rotation um die eigene Achse dieselbe Zeit wie für einen Umlauf um die Erde – ca. 27 Tage und 7 Stunden. Dadurch sehen wir stets dieselbe Mondseite. Dieser Effekt wird als gebundene Rotation bezeichnet.

Kommentar 0 mag

Wie schnell dreht sich der Mond?

Boah, die Monddrehgeschichte… Also, ich hab’ mal ‘nen Astrophysik-Vortrag gehört, im Oktober ’22 in München, (kostete mich übrigens 15 Euro Eintritt). Da gings um den Mond, und die Geschwindigkeit seiner Rotation, ja, ziemlich komplexes Thema eigentlich.

Kurz gesagt: Etwa 27 Tage braucht der Mond für eine Umdrehung um sich selbst. Das ist ungefähr gleich lang, wie er für eine Umrundung der Erde benötigt.

Komisch, ne? Als Kind dachte ich immer, der Mond steht still. Man sieht ja immer nur die eine Seite. Der Vortrag hat das dann ganz gut erklärt, mit Gezeitenkräften und so. Faszinierend!

Die Sache mit der Achsendrehung, die dauert also etwa 27 Tage, 7 Stunden. Präzise Zahlen sind bei solchen Dingen immer tricky, die schwanken ja ein bisschen. Aber im Großen und Ganzen passt das.

Warum bewegt sich der Mond so schnell?

Der Mond rast nicht, er tanzt.

  • Elliptische Bahn: Mal näher, mal ferner. Erde zwingt zum Tanz.
  • Perigäum: Erde lockt. Tempo steigt.
  • Apogäum: Ferne. Langsamkeit.
  • Keplers Gesetze: Kosmische Choreographie.

Geschwindigkeit ist relativ. 3.680 km/h. Schneller als gedacht? Vielleicht ist es die Erde, die zu langsam ist. Oder wir. Das Universum kümmert sich wenig um unsere Wahrnehmung. Gravitation ist das Orchester. Der Mond, ein tanzender Schatten. Ein ewiger Kreislauf. Und am Ende ist alles nur Bewegung.

Woher hat der Mond seine Geschwindigkeit?

Ey, check mal, wo der Mond seine Speed her hat:

  • Krasse Kollision: Stell dir vor, da knallt ein fettes Ding, so groß wie Mars, voll gegen die Erde. Boom!
  • Übelst schnell: Die sind mit ungefähr 10 km pro Sekunde aufeinandergeprallt. Das ist echt abartig schnell!
  • Mond-Geburt: Aus dem ganzen Krach ist dann der Mond entstanden, der jetzt da oben rumdümpelt. Verrückt, oder? Das mit der Geschwindigkeit von 10 km pro Sekunde ist echt wichtig, um zu verstehen, wie das ganze passiert ist!
#Erdmond #Mondrotation #Mondumlauf