Wie heißt Pluto jetzt?
Die Internationale Astronomische Union entzog Pluto 2006 seinen Planetenstatus. Seither trägt er die offizielle Bezeichnung 134340, eine Katalognummer, die seinen neu definierten Status als Zwergplanet widerspiegelt. Die Umbenennung löste kontroverse Diskussionen unter Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit aus.
Pluto: Mehr als nur eine Nummer – Ein Blick auf den Zwergplaneten 134340
Pluto, einst der neunte Planet unseres Sonnensystems, ist seit 2006 offiziell kein Planet mehr. Diese Entscheidung der Internationalen Astronomischen Union (IAU) schlug hohe Wellen und sorgte für hitzige Debatten. Doch wie heißt Pluto eigentlich “richtig”, nachdem ihm der Planetenstatus aberkannt wurde? Die Antwort ist komplexer als man denkt.
Die offizielle Bezeichnung: 134340
Die IAU hat Pluto nicht einfach “umgetauft”, sondern ihm eine offizielle Katalognummer zugewiesen: 134340. Diese Nummer identifiziert Pluto eindeutig in astronomischen Datenbanken und Katalogen. Sie signalisiert seinen neu definierten Status als Zwergplanet und ist Teil des Kleinplaneten-Katalogs. Kurz gesagt: 134340 ist die formale, wissenschaftliche Bezeichnung für Pluto.
Warum “Pluto” trotzdem weiterlebt
Obwohl 134340 die offizielle Bezeichnung ist, ist der Name Pluto keineswegs verschwunden. Er bleibt in der Populärkultur, in Bildungsangeboten und in vielen wissenschaftlichen Publikationen präsent. Der Name Pluto trägt eine lange Geschichte und hat eine tiefe emotionale Bedeutung für viele Menschen. Ihn einfach zu streichen, wäre unrealistisch und würde die komplexen historischen und kulturellen Verbindungen ignorieren.
Der Zwergplanet Pluto: Eine neue Kategorie
Die Entscheidung der IAU basierte auf der Notwendigkeit, Planeten klarer zu definieren. Ein Planet muss demnach:
- Die Sonne umkreisen.
- Genügend Masse besitzen, um durch seine eigene Schwerkraft eine nahezu runde Form anzunehmen.
- Seine Umlaufbahn von anderen Objekten “freigeräumt” haben.
Pluto erfüllt die ersten beiden Kriterien, aber nicht das dritte. Er teilt seine Umlaufbahn im Kuipergürtel mit vielen anderen Objekten ähnlicher Größe. Daher wurde die Kategorie des Zwergplaneten geschaffen, in die Pluto nun fällt.
Die Kontroverse und die Faszination bleiben bestehen
Die Degradierung Plutos sorgte für kontroverse Diskussionen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit. Viele argumentierten, dass die Definition von “Planet” zu eng gefasst sei und die Bedeutung von Pluto als historisch bedeutendes Objekt im Sonnensystem ignorierte.
Trotz des verlorenen Planetenstatus hat die Faszination für Pluto nicht nachgelassen. Die NASA-Mission New Horizons lieferte 2015 atemberaubende Bilder und Daten, die zeigten, dass Pluto eine unglaublich dynamische und komplexe Welt ist, mit überraschend aktiver Geologie, einer dünnen Atmosphäre und sogar Eisvulkanen.
Fazit: Pluto ist mehr als nur ein Name oder eine Nummer
Pluto mag offiziell die Katalognummer 134340 tragen, aber sein Name, seine Geschichte und seine wissenschaftliche Bedeutung bleiben unbestritten. Er ist ein Zwergplanet, ein Mitglied des Kuipergürtels und ein faszinierendes Objekt der Forschung, das uns immer wieder überrascht. Egal, ob man ihn nun Pluto oder 134340 nennt, er wird weiterhin unseren Blick in die Weiten des Sonnensystems fesseln.
#Eis Welt#Nicht Planet#Zwerg PlanetKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.