Was muss ein Kind bei U7 können?
Die U7-Untersuchung umfasst eine körperliche Untersuchung und Sehtests. Die Entwicklung der Sprachverständnisses wird geprüft, ebenso das soziale Verhalten in verschiedenen Kontexten – Spiel, Familie und Gruppe. Der Arzt gewinnt so einen umfassenden Eindruck vom Kindeswohlbefinden.
Was muss ein Kind bei der U7 können?
Die U7-Untersuchung ist eine Vorsorgeuntersuchung für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Dabei überprüft der Kinderarzt die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes.
Körperliche Untersuchung
- Gewicht und Größe werden gemessen.
- Der Brustkorb wird abgehört.
- Der Bauch wird abgetastet.
- Die Genitalien werden untersucht.
Sehtest
- Der Sehschärfe wird getestet.
- Die Augen werden auf Schielen untersucht.
Sprachverständnis
- Das Kind sollte einfache Sätze verstehen können.
- Es sollte auf seinen Namen reagieren.
- Es sollte einfache Fragen beantworten können.
Sozialverhalten
- Das Kind sollte mit anderen Kindern spielen können.
- Es sollte in der Familie und in der Gruppe soziale Kontakte knüpfen können.
- Es sollte sich von den Eltern trennen können.
Weitere Untersuchungen
- Der Arzt kann auch weitere Untersuchungen durchführen, wie z. B. einen Hörtest oder eine Urinuntersuchung.
Ziel der U7-Untersuchung
Ziel der U7-Untersuchung ist es, frühzeitig mögliche Entwicklungsstörungen zu erkennen und zu behandeln. So können z. B. Seh- oder Hörstörungen rechtzeitig korrigiert werden. Auch Sprachentwicklungsstörungen können frühzeitig erkannt und behandelt werden.
#Kindentwicklung#Kindfähigkeiten#U7kindKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.