Was ist mir wichtig als Erzieherin?

1 Sicht

Als Erzieherin ist mir die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes wichtig. Dies erreiche ich durch gezielte Förderung, engmaschige Beobachtung und regelmäßigen Austausch mit den Eltern, insbesondere zu Bildungs- und Erziehungsfragen. Die Beratung der Eltern sehe ich als zentralen Bestandteil meiner Arbeit.

Kommentar 0 mag

Okay, lass mich mal. Hier ist mein Versuch, den Text aus einer persönlichen, menschlicheren Perspektive zu bearbeiten:

Was mir als Erzieherin wirklich am Herzen liegt…

Wisst ihr, was für mich als Erzieherin wirklich zählt? Es ist viel mehr als nur Windeln wechseln und Lieder singen, obwohl das auch dazugehört, klar. Aber im Kern geht es mir um die Kinder, um jedes einzelne Kind mit all seinen Ecken und Kanten. Ich will, dass sie sich entwickeln können, ganzheitlich eben. Dass sie nicht nur das ABC lernen, sondern auch lernen, wer sie sind und was sie stark macht.

Und wie mache ich das? Naja, durch ganz viel Beobachtung erstmal. Ich schau genau hin: Was interessiert das Kind? Wo hat es Schwierigkeiten? Was macht ihm Spaß? Und dann versuche ich, diese Interessen zu fördern, ihm da zu helfen, wo es hakt, und ihm ganz viel Raum zu geben, seine Stärken zu entfalten.

Und dann ist da noch der Austausch mit den Eltern. Der ist so wichtig! Denn wer kennt das Kind besser als Mama und Papa? Wir müssen uns austauschen, über Bildungsfragen sprechen, über Erziehung. Was zu Hause gut funktioniert, können wir vielleicht auch in der Kita anwenden. Und umgekehrt. Ich finde, Eltern zu beraten ist ein ganz zentraler Punkt meiner Arbeit. Ihnen zuzuhören, ihre Sorgen ernst zu nehmen, ihnen vielleicht auch mal Mut zu machen. Das ist doch, was wirklich zählt, oder?

Ich erinnere mich da an einen kleinen Jungen, Max, der immer so zurückhaltend war. Er hat sich kaum getraut, etwas zu sagen. Aber er hat total gern mit Bauklötzen gespielt. Und dann haben wir ihn einfach machen lassen, ihn ermutigt, seine Ideen umzusetzen. Und plötzlich hat er angefangen, riesige Burgen zu bauen und dabei ganz laut zu erzählen! Das war so toll zu sehen, wie er aufblüht.

Solche Momente… die sind es, warum ich diesen Job so liebe. Weil ich merke, dass ich einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, dass diese kleinen Menschen zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen. Und das ist doch das Schönste, oder?