Wie viele Apollo Autos gibt es?

24 Sicht

Der exklusive Apollo-Supersportwagen, produziert ab 2005, erlebte vier verschiedene Ausführungen. Sein Herzstück war ein 4,2-Liter-V8-Motor von Audi, der in der Grundversion beeindruckende 650 PS leistete. Abhängig von Aerodynamik und Getriebe erreichte der Apollo Geschwindigkeiten von bis zu 360 km/h.

Kommentar 0 mag

Wie viele Apollo-Fahrzeuge wurden hergestellt?

Der Apollo, ein exklusiver Supersportwagen mit Wurzeln in Deutschland, erlebte von seinem Debüt im Jahr 2005 bis zu seiner Einstellung nur vier Iterationen.

Apollo-Modelle:

  • Apollo: Das ursprüngliche Modell mit 650 PS, basierend auf einem 4,2-Liter-V8-Motor von Audi.
  • Apollo N: Eine leichtere und stärker aerodynamische Version mit 690 PS.
  • Apollo S: Eine straßentauglichere Version mit reduzierter Leistung (650 PS) und einem automatisierten Schaltgetriebe.
  • Apollo IE: Das letzte Modell, das für den Renneinsatz entwickelt wurde. Es leistete 780 PS und verfügte über eine verbesserte Aerodynamik.

Produktionszahlen:

Die genauen Produktionszahlen des Apollo sind nicht öffentlich bekannt. Quellen gehen jedoch von folgenden Schätzungen aus:

  • Apollo: Etwa 75 Exemplare
  • Apollo N: Etwa 50 Exemplare
  • Apollo S: Etwa 20 Exemplare
  • Apollo IE: Etwa 10 Exemplare

Gesamtanzahl:

Insgesamt wird die Gesamtzahl der produzierten Apollo-Fahrzeuge auf weniger als 150 geschätzt. Diese geringe Stückzahl verleiht dem Apollo Seltenheit und Sammlerwert.

#Apollo #Missionen #Raumfahrt