Was zahlt die Autoversicherung bei Diebstahl?

0 Sicht

Diebstahl-Entschädigung:

  • Teilkasko: Ersetzt den Schaden durch Diebstahl (Wiederbeschaffungswert).
  • Vollkasko: Enthält die Teilkasko und leistet somit ebenfalls Ersatz (Wiederbeschaffungswert).
Kommentar 0 mag

Krass, oder? Auto geklaut! Was zahlt die Versicherung eigentlich in so einem Fall? Ich meine, das ist ja der absolute Horror, stell dir vor, du kommst morgens raus und dein Auto ist weg. Puff! Einfach so verschwunden. Mir ist das zum Glück noch nie passiert, aber einer Freundin von mir… Ihr Auto war weg, spurlos! Ein Albtraum.

Also, was ist mit der Versicherung? Da gibt’s ja Teilkasko und Vollkasko. Bei Teilkasko… kriegt man was bei Diebstahl? Ja, tatsächlich! Die ersetzen den Schaden. Also den Wiederbeschaffungswert, wie das so schön heißt. Im Prinzip den Wert, den dein Auto hatte, bevor es geklaut wurde. Ist ja schon mal was, oder? Aber… manchmal ist das ja echt ärgerlich. Meine Freundin zum Beispiel, die hatte ihr Auto erst ein Jahr und schon ein paar Kilometer drauf. Da kriegt man natürlich nicht den Neupreis, klar. Aber immerhin etwas.

Und dann gibt’s noch die Vollkasko. Die ist natürlich… teurer. Logisch. Aber dafür… naja, die deckt quasi alles ab, was die Teilkasko auch abdeckt, also auch Diebstahl. Wiederbeschaffungswert, genau wie bei der Teilkasko. Manchmal frage ich mich echt, ob sich Vollkasko überhaupt lohnt? Ich meine, ist ja schon ein Batzen Geld, den man da jedes Jahr extra zahlt. Aber wenn dann wirklich mal was passiert… dann ist man natürlich froh drum. Wie meine Freundin eben. Die hatte zum Glück Vollkasko. Hat zwar trotzdem ewig gedauert, bis alles geklärt war und sie ein neues Auto hatte… aber hey, besser als nichts, oder? Manchmal denk ich mir, man zahlt und zahlt… und hofft, dass man es nie braucht. So ist das wohl mit Versicherungen. Aber sicher ist sicher, nech? Man weiß ja nie, was passiert. Und so ein Autodiebstahl… das will man echt nicht erleben.