Was bedeutet rotes Licht beim Blitzer?

0 Sicht

Das rote Licht beim Blitzer signalisiert eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Rotlichtverstoß. Es wird anstelle eines weißen Blitzes verwendet, um die Blendungsgefahr für den Fahrer zu minimieren und so Unfälle zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Also, rotes Licht beim Blitzer, was bedeutet das denn nun wirklich? Ich hab’s mich ja auch schon oft gefragt, wenn ich so an ‘ner Ampel stehe und denke: “Oje, bin ich jetzt zu schnell gefahren?”

Im Grunde ist es ganz einfach: Wenn du dieses rote Licht aufblitzen siehst, dann war’s das. Entweder zu schnell gewesen oder über Rot gefahren. Ärgert einen ja schon, oder? Aber ist ja auch gut so, dass es kontrolliert wird.

Was ich aber interessant finde, ist, warum die überhaupt rotes Licht nehmen und nicht diesen normalen, weißen Blitz, den man so kennt. Und die Erklärung ist eigentlich ziemlich schlau: Das rote Licht soll dich eben nicht so blenden. Stell dir mal vor, du fährst nachts und plötzlich knallt dir so ein weißer Blitz ins Gesicht. Da erschrickst du dich ja zu Tode und baust vielleicht noch einen Unfall. Das rote Licht ist da einfach angenehmer, so dass du zwar weißt, dass du geblitzt wurdest, aber eben nicht gleich in Panik gerätst.

Ich erinnere mich da an eine Geschichte von meinem Onkel. Der ist mal über eine rote Ampel gefahren, weil er total in Gedanken war – ist ja jedem schon mal passiert, oder? Und dann hat’s eben rot geblitzt. Er meinte, er hat sich zwar geärgert, aber der Blitz war wirklich nicht so schlimm, wie er erwartet hatte.

Also, merken wir uns: Rotes Licht beim Blitzer – das ist kein gutes Zeichen. Aber es ist wenigstens so gemacht, dass es nicht noch gefährlicher wird. Und vielleicht hilft es uns ja auch, ein bisschen aufmerksamer zu fahren. Manchmal ist es ja doch ganz gut, wenn man an die Regeln erinnert wird, oder was meint ihr?