Kann einem der Führerschein abgenommen werden?
Ja, der Führerschein kann entzogen werden. Die Dauer beträgt mindestens zwölf Monate, kann aber kürzer sein und hängt vom Vergehen ab. Zusätzlich drohen Geldstrafen, Nachschulungen oder Verkehrscoachings. Nichtbeachtung der Auflagen verlängert den Entzug.
Kann einem der Führerschein weggenommen werden? Na klar, kann er! Stell dir vor, das ist ja der Horror, oder? Mir ist das mal fast passiert, wegen einer – ich gestehe es – etwas zu schnellen Fahrt auf der Autobahn. Gott sei Dank, nur ein Verwarnungsgeld damals. Aber der Gedanke… brrrr!
Ja, der Lappen kann einem tatsächlich entzogen werden. Mindestens ein Jahr, haben die mir damals gesagt, könnte es dauern. Ein ganzes Jahr ohne Auto! Kannst du dir das vorstellen? Für mich, die ständig unterwegs ist, wäre das eine Katastrophe. Bus fahren? Bahn? Ach, lass mich gar nicht erst anfangen…
Aber es kommt natürlich drauf an, was man angestellt hat. Alkohol am Steuer? Da wird’s richtig ernst, da reden wir nicht von ein paar Monaten, sondern vermutlich von deutlich mehr als einem Jahr. Und dann noch die Geldstrafen – die können richtig ins Geld gehen. Mein Onkel musste mal nach so einer Aktion seinen ganzen Urlaub opfern, um das zu bezahlen. Das war richtig bitter.
Manchmal muss man auch zu einem Verkehrscoaching oder einer Nachschulung. Klingt erstmal harmlos, ist es aber nicht unbedingt. Die sitzen einen da echt auf den Zahn, und das kostet natürlich auch Zeit und Geld. Aber man lernt vielleicht auch was dabei… hoffentlich zumindest.
Und ganz wichtig: Wenn man Auflagen bekommt – egal ob Nachschulung oder was auch immer – dann muss man die auch unbedingt einhalten. Sonst wird der Entzug noch länger. Manchmal, habe ich gehört, werden die Auflagen sogar verschärft. Das will doch keiner, oder? Also Leute, passt auf euch auf im Straßenverkehr. Es ist einfach nicht wert, den Führerschein zu verlieren. Das ist echt mehr als ärgerlich.
#Entzug #Führerschein #StrafeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.