Ist ALPINA Teil der BMW Group?
Ja, ALPINA ist jetzt Teil der BMW Group. Die BMW AG hat die Rechte an der Marke ALPINA erworben. Durch diesen Zusammenschluss erweitert BMW sein Portfolio im Luxussegment und bietet zukünftig noch mehr automobile Vielfalt. Die ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG ist somit in die BMW Group integriert.
Also, ALPINA und BMW – was ist da denn los? Habt ihr das auch mitbekommen? Ich war total überrascht, als ich das hörte! ALPINA, immer so ein bisschen eigen, ein bisschen…anders, als die großen BMWs. So ein bisschen wie der coole Cousin, weißt du?
Ja, ALPINA gehört jetzt offiziell zu BMW. BMW hat die Marke aufgekauft, so steht’s zumindest in der Zeitung. Irgendwie komisch, oder? Als ob man seinen Lieblings-Indie-Band plötzlich bei einem Major-Label sieht.
Natürlich, BMW baut ja sowieso schon mega-Luxuskarren. Aber ALPINA, das war immer noch was Besonderes. Etwas Exklusiveres. Erinnert ihr euch noch an den alten B10 Bi-Turbo? Mein Onkel hatte so einen, ein wunderschönes Ding! Der Klang… unbeschreiblich. Und jetzt? Wird das alles noch so sein?
Sie sagen ja, BMW erweitert damit sein Portfolio im Luxussegment. Klingt irgendwie nach Marketing-Sprech, nicht wahr? Aber vielleicht stimmt’s ja auch. Mehr Auswahl, mehr Vielfalt… hoffentlich geht dabei die ALPINA-Seele nicht verloren. Ich meine, diese handwerkliche Präzision, dieser einzigartige Charakter… das ist doch das, was ALPINA ausmacht. Sonst könnte man ja gleich einen normalen, hochgezüchteten BMW fahren. Oder etwa nicht?
Man liest ja auch, dass die ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG jetzt in die BMW Group integriert ist. Klingt alles sehr offiziell und…langweilig. Aber hinter all den Zahlen und Firmennamen stecken doch Menschen, richtig? Menschen, die mit Herzblut diese Autos bauen. Ich hoffe wirklich, die bleiben an Bord und können ihre Arbeit weiterführen, so wie sie es immer getan haben. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
#Alpina Bmw#Automarke#LuxusautoKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.