Wie viel Gramm ist eine Tomate?

42 Sicht
Tomaten variieren stark in Größe und Gewicht. Eine durchschnittliche Tomate wiegt 60 bis 110 Gramm und enthält 11 bis 21 Kalorien. Die exakte Kalorienangabe ist schwierig, da Sorten und Größe variieren.
Kommentar 0 mag

Das Gewicht einer Tomate: Eine Untersuchung der ernährungsphysiologischen Variationen

Tomaten sind vielseitige Früchte, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind. Ihre Größe und ihr Gewicht variieren stark, was zu unterschiedlichen Kalorienwerten führt. Dieser Artikel untersucht die Faktoren, die das Gewicht einer Tomate beeinflussen, und liefert eine umfassende Aufschlüsselung ihrer ernährungsphysiologischen Zusammensetzung.

Variationen des Gewichts

Tomaten variieren in der Größe je nach Sorte, Wachstumsbedingungen und Reifegrad. Die gängigsten Tomatensorten sind:

  • Cherrytomaten: 10-30 Gramm
  • Traubentomaten: 15-40 Gramm
  • Mittelgroße Tomaten: 60-110 Gramm
  • Große Tomaten: 120-220 Gramm
  • Ochsenherztomaten: 250-500 Gramm

Durchschnittliches Gewicht und Kaloriengehalt

Im Durchschnitt wiegt eine Tomate mittlerer Größe etwa 60 bis 110 Gramm. Diese Tomaten liefern in der Regel 11 bis 21 Kalorien, je nach Sorte und Reifegrad.

Faktoren, die das Gewicht beeinflussen

Mehrere Faktoren können das Gewicht einer Tomate beeinflussen, darunter:

  • Sorte: Verschiedene Tomatensorten haben eine genetisch bedingte Größe und ein Gewicht.
  • Wachstumsbedingungen: Tomatensorten, die unter optimalen Bedingungen angebaut werden, wie z. B. warmes Wetter, viel Sonnenlicht und reichhaltiger Boden, sind tendenziell größer und schwerer.
  • Reifegrad: Vollreife Tomaten sind in der Regel schwerer als unreife Tomaten.

Ernährungsphysiologische Zusammensetzung

Tomaten sind eine ausgezeichnete Quelle für verschiedene Nährstoffe, darunter:

  • Vitamin C: Ein Antioxidans, das für ein gesundes Immunsystem unerlässlich ist
  • Lycopin: Ein starkes Antioxidans, dem krebsbekämpfende Eigenschaften zugeschrieben werden
  • Kalium: Ein Mineral, das zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt
  • Folsäure: Ein Vitamin, das für die Zellteilung und die Produktion roter Blutkörperchen erforderlich ist

Schlussfolgerung

Tomaten variieren stark in Größe und Gewicht, wobei das durchschnittliche Gewicht einer Tomate mittlerer Größe zwischen 60 und 110 Gramm liegt. Der genaue Kaloriengehalt variiert je nach Sorte und Reifegrad. Unabhängig von ihrer Größe sind Tomaten eine nahrhafte Frucht, die eine wertvolle Ergänzung für jede Ernährung darstellt.