Wie behandelt man Blattflecken auf Gurken?
Blattfleckenkrankheiten an Gurken bekämpfen:
- Frühzeitige Erkennung: Grauer Belag oder Mehltau auf Blättern signalisieren Befall.
- Luftzirkulation verbessern: Pflanzen nicht zu dicht setzen, für ausreichende Belüftung sorgen.
- Fungizid-Einsatz: Geeignetes Mittel verwenden, Anleitung beachten.
- Vorbeugung: Resistente Sorten wählen, gesundes Saatgut verwenden.
- Hygiene: Infizierte Pflanzenteile entfernen und entsorgen.
Gesunde Pflanzen durch optimale Pflege!
Blattflecken an Gurken: Was tun?
Gurkenblätter sehen mehlig aus? Grauer Belag? Kann Pilz sein.
Letztes Jahr, Anfang August, meine Gurken im Garten (hinterm Haus, Südseite) sahen auch so aus. Echt ärgerlich!
Feucht wars damals auch, schwül. Der Pilz liebt sowas. Hab dann ein Fungizid gesprüht. Glaub von Bayer, so um die 10 Euro.
Wichtig: Mehr Luft zwischen den Pflanzen! Sonst kommt der Pilz immer wieder. Hab damals ein paar Blätter weggeschnitten. Hat geholfen.
Wie kann man Pilzbefall an Gurkenblättern bekämpfen?
Tau benetzt die Gurkenblätter. Sonne wärmt. Ein weißer Schleier, gespenstisch, legt sich über das Grün. Mehltau. Das Leben der Blätter stockt.
- Wasser. Feiner Nebel. Sanft die Blätter umhüllen. Nicht prasselnd, nicht stürmisch. Ein Hauch von Feuchtigkeit.
- Die Sonne scheint. Trockene Luft. Der Mehltau lacht. Das Wasser, ein Schild.
- Wiederholung. Geduld. Der Nebel legt sich täglich auf die Blätter. Tränkt sie nicht, benetzt sie nur. Ein Schutzmantel aus Wasser.
- Atmen. Die Blätter atmen. Der Mehltau erstickt. Das Grün kehrt zurück. Leben pulsiert in den Adern der Pflanze.
- Erfolg. Die Sonne wärmt nun gesundes Grün. Der weiße Schleier, verschwunden. Nur noch Tau, glitzernd im Morgenlicht.
Warum haben meine Gurkenpflanzen fleckige Blätter?
Gurkenblattflecken: Ursache und Abwehr
Fleckige Gurkenblätter? Oft Blattfleckenkrankheit. Auslöser: Bakterien, Pilze.
-
Übertragung: Wassertropfen (Regen, Gießen).
-
Symptom: Braune Flecken auf Blättern.
-
Handlung:
- Befallene Blätter sofort entfernen.
- Gießmuster anpassen: Blätter trocken halten.
- Fungizide (Kupferbasis) bei starkem Befall erwägen.
- Resistente Gurkensorten wählen.
Vorbeugung ist effektiver. Sorge für gute Belüftung. Vermeide dichte Bepflanzung.
Welche Krankheit verursacht Flecken auf den Blättern von Gurkenpflanzen?
Juli 2023. Mein Hochbeet, voller Hoffnung auf eine reiche Gurkenernte. Dann der Schock: Braune, unregelmäßige Flecken auf den Blättern meiner Gurkenpflanzen, einige fast schwarz. Panik machte sich breit. Ich durchforstete sofort meine Gartenbücher, googlete fieberhaft und befragte sogar meinen etwas grantigen Nachbarn, den Hobbygärtner vom Nachbargrundstück.
Die Diagnose: Bakterielle Blattfleckenkrankheit. Die Erklärung: Die Bakterien saßen wohl schon im Saatgut, was ich von einem bekannten Bio-Hof bezogen hatte – dort habe ich bisher immer gutes Saatgut bekommen.
Die Symptome:
- Braune, später fast schwarze Flecken auf Blättern.
- Vereinzelt auch an den Stängeln.
- Blätter vertrockneten und fielen ab.
Die Wetterbedingungen spielten auch eine Rolle: Es war hochsommerlich heiß und feucht, perfekte Bedingungen für die Vermehrung der Bakterien. Die Temperaturen lagen konstant über 24 Grad, oft sogar deutlich darüber. Und die Luftfeuchtigkeit? Fast dauerhaft über 70%. Kein Wunder, dass die Krankheit sich so rasant ausbreitete.
Meine sofortige Reaktion: Betroffene Blätter sofort entfernt und im Hausmüll entsorgt – nicht auf dem Kompost! Ich habe dann die Pflanzen mit einem biologischen Fungizid gespritzt, welches ich extra im Gartencenter besorgt hatte. Das half zum Glück, zumindest teilweise. Der Ernteausfall war dennoch spürbar. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall das Saatgut genauer prüfen und auf resistente Sorten zurückgreifen.
Warum haben meine Gurken braune Blattflecken?
-
Braune Flecken auf Gurkenblättern können durch ungünstige Luftfeuchtigkeit entstehen.
-
Zu trockene Luft begünstigt Spinnmilbenbefall. Dieser zeigt sich ebenfalls durch braune Flecken.
-
Neben Schädlingen können auch diverse Krankheiten durch falsche Luftfeuchtigkeit ausgelöst werden und braune Flecken verursachen.
-
Optimale Gewächshausbedingungen sind wichtig für gesunde Gurkenpflanzen. Dies beinhaltet die richtige Balance der Luftfeuchtigkeit.
Wie kann ich Grauschimmel auf meiner Gurkenpflanze vermeiden?
Juli 2023. Hitzewelle. Meine Gurken im Gewächshaus sahen schlimm aus. Grauer Belag, Blätter welk. Panik! Sofort Fenster und Tür aufgerissen. Querlüften war angesagt. Gefühlte 40 Grad im Gewächshaus, aber die Pflanzen brauchten es.
Dann der Gießplan: Morgens früh, direkt an den Wurzelhals. Kein Tropfen auf die Blätter. Vorher mit dem Finger die Erde geprüft – wirklich trocken? Kein unnötiges Nass.
- Luftzirkulation: Fenster und Tür auf
- Gießen: Morgens, wurzelnah, kein Spritzwasser
- Bodenkontrolle: Erst gießen, wenn trocken
Nach ein paar Tagen: Besserung! Neue Triebe, kein neuer Schimmel. Erleichterung. Seitdem strenge Kontrolle: Luftfeuchtigkeit, gießen, Bodenfeuchte. Die Gurkenernte war gerettet.
#Behandlung #Blattflecken #GurkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.