Was ist besser, helle oder dunkle Weintrauben?
Fazit: Hinsichtlich der Gesundheit haben dunkle Trauben aufgrund der Antioxidantien leicht die Nase vorn. Hellen Trauben punkten mit weniger Kalorien sowie mehr Kalzium und Folsäure. Letztlich hängt die bessere Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Also, helle oder dunkle Weintrauben – was ist denn nun besser? Manchmal stehe ich echt ratlos vor dem Obstregal. Dunkle Trauben, so heißt es ja, sind gesünder. Wegen der Antioxidantien. Klingt irgendwie… wichtig. Als ob die kleinen Dinger Superkräfte hätten. Und wer will schon keine Superkräfte? Ich meine, wer braucht schon keinen Schutz vor… naja, vor all dem Zeug, vor dem Antioxidantien schützen. Man wird ja nicht jünger!
Ich erinnere mich, wie meine Oma immer dunkle Trauben gegessen hat. Sie meinte, das wäre gut fürs Herz. Ob’s gestimmt hat? Keine Ahnung. Sie wurde jedenfalls steinalt! Ob das nun an den Trauben lag? Wer weiß…
Aber helle Trauben… die sind so schön knackig und süß! Und wenn man auf die Kalorien achtet – ich meine, wer tut das nicht ab und zu? – dann sind die hellen wohl die bessere Wahl. Außerdem, mehr Kalzium und Folsäure… ist ja auch nicht schlecht, oder? Gerade wenn man… na ja, schwanger ist zum Beispiel. Obwohl, da sollte man vielleicht eh mit dem Arzt sprechen, bevor man sich nur von Trauben ernährt. 😉
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass dunkle Trauben mehr von diesem… Resveratrol haben. Soll wohl gut gegen Krebs sein. Aber mal ehrlich, wie viele Trauben müsste man denn essen, um da einen Effekt zu spüren? Einen ganzen Weinberg?
Also, was ist nun die Antwort? Puh, schwierige Frage. Ich glaube, am Ende ist es einfach Geschmackssache. Manchmal hab ich Lust auf dunkle, manchmal auf helle. So einfach ist das. Und wenn’s mir guttut, egal ob wegen der Antioxidantien oder einfach nur, weil’s lecker ist, dann ist es doch die richtige Wahl, oder?
#Dunkle Trauben#Helle Trauben#Weintrauben