Woher kommt der Stern?

0 Sicht


Sterne entstehen in Nebeln, riesigen Wolken aus Staub und vorwiegend Wasserstoffgas. Dieser Wasserstoff ist der Hauptbestandteil von Sternen. Durch gravitative Einwirkungen verdichten sich Bereiche dieser Gaswolken, bis die Kernfusion zündet und ein Stern geboren ist. Der Nebel fungiert somit als stellare „Kinderstube.

Kommentar 0 mag

Sterne… Woher kommen sie eigentlich? Ich meine, so richtig? Man schaut nachts hoch und sieht diese funkelnden Punkte… unvorstellbar weit weg. Aber wo haben sie ihren Anfang genommen?

In Nebeln. So etwas wie riesige, kosmische Wolken. Stell dir das mal vor! Unglaublich große Wolken aus Staub und Gas, hauptsächlich Wasserstoff. Dieser Wasserstoff, ja genau der, ist sozusagen das Grundnahrungsmittel der Sterne. Der Baustoff, aus dem sie gemacht sind.

Und dann… passiert etwas Faszinierendes. In diesen gigantischen Wolken, da gibt’s Bereiche, die… naja, die ziehen sich irgendwie zusammen. Durch die Schwerkraft, diese unsichtbare Kraft, die uns alle am Boden hält. Und je dichter diese Bereiche werden, desto heißer wird’s. Irgendwann ist es so heiß und dicht, dass… BUMM! Kernfusion! Wie so eine Art kosmisches Feuerwerk, nur millionenfach größer und… andauernder. Und zack, ist ein Stern geboren. Verrückt, oder?

Mein Physik Lehrer hat das mal mit… ähm… mit Staubflusen unterm Bett verglichen. Okay, vielleicht nicht der beste Vergleich, aber so ähnlich. Viele kleine Teilchen, die sich zusammentun und dann… naja, im Fall der Sterne eben kein Staubknäuel, sondern ein leuchtendes Wunder.

Diese Nebel, die sind also wie… stellare Kinderstuben. So eine Art kosmischer Kreißsaal. Ich hab mal in einer Doku gesehen, dass… ich glaube es waren über 500 Sterne in einem einzigen Nebel entdeckt wurden! 500! Kannst du dir das vorstellen? Hunderte von Sonnen, alle an einem Ort geboren. Wahnsinn!

Manchmal, wenn ich nachts den Himmel betrachte, dann denke ich an diese Nebel. An diese unvorstellbaren Prozesse, die da draußen ablaufen. Und dann fühle ich mich… klein. Aber irgendwie auch verbunden. Mit diesem riesigen, wunderbaren Universum. Und den Sternen, die aus Staub geboren werden.