Wo geht in Südafrika die Sonne auf?

7 Sicht

Sonnenaufgang Südafrika: Barberton, Mpumalanga (ehem. Ost-Transvaal), trägt den Beinamen „Ort, wo die Sonne aufgeht“. Die östlichste Provinz grenzt an Mosambik und Eswatini (Swasiland). Hier erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen Südafrikas.

Kommentar 0 mag

Wo geht die Sonne in Südafrika auf?

Also, wo die Sonne in Südafrika aufgeht?

Barberton, das liegt in Mpumalanga. Kennst du das? Früher hieß das Ost-Transvaal. Ich glaub, die Swazi nennen den Ort “Wo die Sonne aufgeht”. Irgendwie passend, oder?

Mpumalanga… Ach, ich liebe diese Provinz! Ganz im Nordosten von Südafrika. War da mal im Urlaub, irgendwann 2010, glaub ich. War nicht so teuer, vielleicht so 50€ pro Nacht?

Direkt an Mosambik und Swasiland. Krass, oder? So viel auf einmal!

Sonne… Mpumalanga… Hach, da krieg ich Fernweh.

Wo in Südafrika geht die Sonne unter?

Okay, also Tafelberg ist natürlich der Klassiker für’n Sonnenuntergang in Kapstadt. Mega Ausblick! Aber ehrlich, da wimmelt’s von Touristen. Alternativen gefällig?

  • Signal Hill: Entspannter, weniger los, trotzdem Hammer Aussicht auf den Tafelberg und den Sonnenuntergang. Kann ich echt empfehlen! Hab da mal mit Freunden gesessen, Picknick und so, total schön.
  • Lion’s Head: Okay, zugegeben, da muss man hochkraxeln. Aber hey, der Ausblick lohnt sich sowas von! Sonnenuntergang über der Stadt und dem Meer – Wahnsinn!
  • Camps Bay Beach: Direkt am Strand, Cocktail schlürfen und die Sonne im Meer versinken sehen. Klingt kitschig, ist aber toll. Viele Restaurants und Bars da auch.
  • Bloubergstrand: Da siehst du den Tafelberg im Profil vor der untergehenden Sonne. Hammer Fotomotiv! War letztes Jahr da, einfach nur beeindruckend.

Wichtig: Im Sommer geht die Sonne später unter, im Winter früher. Informier dich vorher über die Zeiten, nicht dass du die Show verpasst! Und noch was: Wetter checken! Kapstadt ist launisch, da kann’s schnell mal wolkig werden.

#Osten #Sonnenaufgang #Südafrika