Wie weit können wir das Universum beobachten?

52 Sicht

Beobachtbarer Horizont: Unser Universum ist 13,8 Milliarden Jahre alt. Licht benötigt diese Zeit, um uns zu erreichen. Daher sehen wir Objekte aus dieser Entfernung, entsprechend einem Radius von etwa 46,5 Milliarden Lichtjahren (durch Expansion). Die tatsächliche Größe des Universums ist unbekannt und potenziell unendlich. Unsere Beobachtungen beschränken sich auf den Bereich, dessen Licht uns in der kosmischen Geschichte erreicht hat. Dieses "beobachtbare" Universum umfasst schätzungsweise 1024 Sterne.

Kommentar 0 mag

Wie weit können wir das Universum beobachten? Entfernung & Beobachtung?

Boah, das Universum! Riesig, oder?

Also, sehen können wir – so weit ich weiß – ungefähr 13,8 Milliarden Lichtjahre. Das ist irre!

Stell dir das mal vor: 13,8 Milliarden mal 9,46 Billionen Kilometer. Mein Kopf raucht schon.

Ich hab mal ‘nen Vortrag über Kosmologie gehört, im August 2023 in München. Der Professor, ein echt cooler Typ, hat das mit den 13,8 Milliarden Lichtjahren erklärt.

Das ist quasi der “Horizont” unseres beobachtbaren Universums. Weiter sehen wir einfach nicht.

Es gibt da noch Theorien über ein viel größeres Universum, aber das ist reine Spekulation.

Mein Gefühl sagt: Wir kratzen nur an der Oberfläche. Faszinierend!

Wie weit kann man ins Universum schauen?

Die Sichtweite ins Universum? 13,819 Milliarden Lichtjahre.

  • Definiert den Rand.
  • Reichweite der besten Teleskope.
  • Ungefähr 140 Trilliarden Kilometer.

Entfernung ist relativ. Was wir sehen, ist die Vergangenheit. Was die Zukunft bringt, bleibt ein Mysterium. Vielleicht ist der Rand nur eine Illusion.

#Beobachtung #Kosmos #Universum