Wie viele verschiedene Farbtöne können Menschen sehen?

10 Sicht

Menschen können etwa 200 Farbtöne unterscheiden. Durch Variation von Weißanteil und Helligkeit können sie aber bis zu zwei Millionen Farbnuancen wahrnehmen.

Kommentar 0 mag

Krass, oder? Zwei Millionen Farbnuancen! Kann man sich das überhaupt vorstellen? Ich meine, 200 Farbtöne, okay, das kann ich noch irgendwie greifen. Aber zwei Millionen?! Das ist ja… unfassbar. Wie soll man denn da den Überblick behalten? Manchmal stehe ich im Baumarkt vor dem Regal mit den Wandfarben und bin schon mit der Auswahl von fünf verschiedenen Beigetönen überfordert. Und dann lese ich sowas. Zwei Millionen! Wahnsinn.

Das liegt wohl daran, dass wir nicht nur die reinen Farbtöne sehen, sondern auch noch die Helligkeit und wie viel Weiß drin ist, berücksichtigen. So ein bisschen wie beim Mischen von Wasserfarben, wisst ihr? Ein Tropfen mehr Weiß, und schon ist alles anders. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind versucht habe, den perfekten Grünton für meinen Drachen zu mischen. Immer war es entweder zu dunkel oder zu hell, zu blau oder zu gelb. Letztendlich sah er dann eher aus wie eine schimmelige Gurke… Aber hey, immerhin habe ich schon damals unbewusst mit diesen Nuancen herumgespielt.

Also, wenn man so drüber nachdenkt, diese 200 Farbtöne, die wir unterscheiden können – das ist ja eigentlich nur die Basis. Sozusagen das Fundament. Und dann kommt noch die Helligkeit dazu, und das Weiß… Und zack – zwei Millionen Möglichkeiten! Irre, ne? Manchmal denke ich, ich sehe die Welt ja doch mit ganz anderen Augen, als beispielsweise meine Oma. Sie sagt immer, früher waren die Farben irgendwie… satter. Keine Ahnung, ob das stimmt. Vielleicht hat das ja auch was mit dem Alter zu tun? Oder mit der Erinnerung? Wer weiß…

Jedenfalls, diese zwei Millionen Farbnuancen… da muss ich echt mal drüber meditieren. Vielleicht beim nächsten Waldspaziergang. So viele Grüntöne… Unglaublich!

#Farben Sehen #Farbwahrnehmung #Menschliches Auge