Wie lange wird es noch Leben auf der Erde geben?
Die Zukunft des Lebens auf der Erde hängt entscheidend vom Kampf gegen den Klimawandel ab. Ohne Gegenmaßnahmen droht in etwa 250 Millionen Jahren ein unwirtliches Umfeld für Säugetiere, inklusive des Menschen. Erfolgreicher Klimaschutz kann diesen Zeitpunkt hinauszögern, die Erde aber nicht für alle Zeiten lebenswert erhalten. Die langfristige Überlebensfähigkeit ist durch natürliche Prozesse langfristig bedroht.
Wie lange wird es noch Leben auf der Erde geben?
Okay, lass mich mal überlegen… Wie lange haben wir noch Zeit hier auf der Erde? Puh, eine beängstigende Frage.
Ich persönlich glaube, dass wir den Klimawandel echt ernst nehmen müssen. Sonst geht’s bergab. Schnell.
Also, was ich so gehört habe… so um die 250 Millionen Jahre. Krass, oder? Dann wird’s wohl echt ungemütlich für uns und die Fellnasen.
Aber hey, vielleicht kriegen wir’s ja doch noch hin, das Ruder rumzureißen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.