Wie hört sich eine Sternschnuppe an?

4 Sicht

Sternschnuppen selbst sind lautlos. Die beobachteten Geräusche wie Donnergrollen, Zischen oder Knallen treten nur bei extrem hellen Feuerkugeln auf und entstehen durch elektromagnetische Wellen, die von der Ionisation der Luft erzeugt werden. Diese Wellen können in Objekte in Bodennähe induziert werden und schwache, hörbare Geräusche hervorrufen. Der Begriff Donnerstein ist also irreführend.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns mal schauen, was wir aus diesem Text über Sternschnuppen-Geräusche machen können!

Also, wie klingt eine Sternschnuppe? – Ehrlich gesagt, gar nicht, oder?

Moment mal, Sternschnuppen und Geräusche? Das ist ja ‘ne interessante Frage! Ich meine, wer hat sich das nicht schon mal gefragt, während man so in den Sternenhimmel starrt und sich was wünscht?

Die kurze Antwort ist: eigentlich hört man Sternschnuppen nicht. Lautlos! Stell dir vor. So viel Drama am Himmel und dann… Stille. Aber, jetzt kommt der Clou! Manchmal, und das ist echt selten, kann man doch was hören. Aber das liegt dann nicht direkt an der Sternschnuppe selbst.

Sondern, wenn’s ‘ne richtig fette Sternschnuppe ist, so ‘ne richtig helle Feuerkugel, dann kann es sein, dass man Geräusche wahrnimmt. So ein Grollen vielleicht, ein Zischen, oder sogar ein Knall. Krass, oder? Aber das kommt dann von elektromagnetischen Wellen. Die entstehen, wenn die Feuerkugel durch die Atmosphäre rast und die Luft ionisiert. Ionisiert! Das klingt ja schon nach ‘ner Sci-Fi-Serie!

Diese Wellen, die können dann in irgendwelchen Dingen in der Nähe – vielleicht sogar in dir selbst, wer weiß? – so schwache Geräusche erzeugen. Aber das hat dann nix mit dem Ding im Himmel direkt zu tun.

Weißt du, ich erinnere mich, als Kind hab ich mal mit meinem Opa auf dem Land gelegen und wir haben Perseiden geguckt. Er hat mir immer Geschichten erzählt und einmal meinte er, er hätte was gehört. So ein leises Knistern. Ich hab’s nicht gehört, aber ich hab ihm natürlich geglaubt. Vielleicht war es ja doch so eine fette Feuerkugel, wer weiß?

Und dann ist da noch der Begriff “Donnerstein”. Finde ich ja total irreführend! Klingt ja, als ob da ein Stein vom Himmel fällt und donnert. Aber nee, hat ja mit den elektromagnetischen Wellen zu tun, wie gesagt.

Also, unterm Strich: Sternschnuppen sind stumm. Aber manchmal, ganz selten, kann die Natur dich mit einem kleinen Geräusch-Trick überraschen. Und das ist doch auch irgendwie magisch, oder?

#Geräusch #Himmel #Sternschnuppe