Wie heißt das Raumschiff der NASA, das 2025 zum Mond fliegen soll?

28 Sicht

Ab September 2025 markiert Artemis II die Rückkehr bemannter Raumfahrt zum Mond seit Apollo 17. An Bord der Mission befindet sich ein von der Deutschen Raumfahrtagentur (DLR) ausgewählter deutscher Kleinsatellit. Diese unbemannte Beiladung dient wissenschaftlichen Zwecken und unterstreicht die internationale Kooperation bei der Erforschung unseres nächsten kosmischen Nachbarn.

Kommentar 0 mag

„Artemis II“: NASAs bemannter Mondflug im Jahr 2025

Nach über 50 Jahren Abwesenheit kehrt die bemannte Raumfahrt mit der Mission „Artemis II“ im Jahr 2025 zum Mond zurück. Das von der NASA geplante Raumschiff wird vier Astronauten zur Mondoberfläche bringen, darunter den ersten Mann und die erste Frau seit der letzten Mondlandung im Jahr 1972.

Das Raumschiff: Orion

Das Raumschiff, das die Astronauten zum Mond und zurück transportieren wird, heißt „Orion“. Es wird als Mehrzweck-Raumschiff entwickelt, das sowohl für Mond- als auch für Marsmissionen eingesetzt werden kann. Orion besteht aus einem Besatzungsmodul, einem Servicemodul und einem Startturm.

Das Besatzungsmodul bietet Platz für bis zu sechs Astronauten und verfügt über eine fortschrittliche Lebenserhaltungstechnologie, die eine lange Reise zum Mond ermöglicht. Das Servicemodul liefert den Antrieb, die Stromversorgung und andere lebenswichtige Ressourcen für die Mission. Der Startturm wird verwendet, um Orion von der Erde zu starten und in die Mondumlaufbahn zu bringen.

Die Mission

Die Mission „Artemis II“ wird voraussichtlich im September 2025 vom Kennedy Space Center in Florida starten. Die Astronauten werden eine mehrtägige Reise zum Mond unternehmen, bevor sie in die Mondumlaufbahn eintreten. Sie werden dann mit einer Mondlandefähre zur Mondoberfläche absteigen und etwa eine Woche lang auf dem Mond verbringen.

Während ihrer Zeit auf dem Mond werden die Astronauten wissenschaftliche Experimente durchführen, Mondgestein sammeln und die Mondoberfläche erforschen. Sie werden auch die Möglichkeit haben, einen Weltraumspaziergang zu unternehmen, um die Mondoberfläche aus erster Hand zu erleben.

Nach Abschluss ihrer Mission werden die Astronauten mit der Mondlandefähre zur Orion-Kapsel zurückkehren und ihre Reise zur Erde antreten. Sie werden im Pazifischen Ozean vor der Küste Kaliforniens landen.

Die Bedeutung

Die Mission „Artemis II“ ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg von NASA zur Rückkehr des Menschen zum Mond und zur Errichtung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf unserem nächsten kosmischen Nachbarn. Sie wird wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse liefern, neue Technologien testen und die internationale Zusammenarbeit bei der Weltraumforschung fördern.

#Artemis 2 #Mond Mission #Orion Kapsel