Wie gut passen Fische zusammen?

28 Sicht
  • Fischverträglichkeit hängt ab von Art, Größe, Temperament.

  • Friedliche Fische (Neonsalmler) harmonieren oft.

  • Territoriale Arten (Buntbarsche) brauchen Raum.

  • Wasserwerte sind entscheidend.

  • Vorab informieren!

Kommentar 0 mag

Fische und Liebe: Welche Sternzeichen passen zueinander?

Fische verlieben sich nicht! Vergiss Sternzeichen. Geht um’s Überleben, Revier, Wasserwerte.

Neonsalmler, so klein und quirlig (gesehen im Zoo Leipzig, letzter Oktober), wuseln friedlich im Schwarm. Im großen Becken kein Problem mit anderen ruhigen Fischen.

Buntbarsche, ganz anders. Männchen (hatte mal welche, 20cm, 200l Becken, dauernd Stress!), brauchen Platz. Sonst Zoff, bis einer stirbt. Kies, Höhlen, Pflanzen wichtig!

Wasserwerte entscheidend. Temperatur, pH-Wert. Hatte mal ein Desaster (Juli ’22, Leitungswasserwechsel, halber Fischbestand tot). Informieren ist Pflicht!

Mein Tipp: Lieber kleiner anfangen, beobachten. Dann langsam, vorsichtig erweitern. So vermeidet man Fisch-Tragödien.

Wer passt gar nicht zum Fisch?

  • Löwe: Zu dominant, Fische zu sensibel. Konfliktpotential durch unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Jungfrau: Praktisch veranlagt, Fische verträumt. Kommunikationsprobleme führen zu Disharmonie.
  • Schütze: Freiheitsliebend, Fische anhänglich. Unterschiedliche Lebensvorstellungen beengen die Beziehung.
  • Kompatibler: Krebs, Skorpion, Steinbock.

Welches Sternzeichen ähnelt dem Fisch?

Krebs und Fische weisen starke Ähnlichkeiten auf. Beide sind Wasserzeichen, geprägt von Emotionalität und Einfühlungsvermögen.

  • Hohe Empathie
  • Starke Intuition
  • Nachgiebigkeit

Der Unterschied liegt in der Ausprägung dieser Eigenschaften. Krebs zeigt stärkere Bindung an den familiären Bereich, während Fische eher neugierig und abenteuerlustig sind. Die emotionale Tiefe verbindet sie jedoch.

Welche Frauen mag der Fischemann?

Fische-Männer, hm… Brauchen wohl eine Frau, die gleichzeitig sensibel und dominant ist. Spannender Widerspruch.

  • Sensibilität: Verstehen, Einfühlungsvermögen, emotionale Intelligenz – wichtig! Das ist nicht nur nett gemeint, sondern fundamental.

  • Dominanz: Aber nicht kontrollierend! Eher selbstbewusst, zielstrebig, weiß was sie will. Führungsqualitäten, aber nicht auf Kosten des Partners.

Stier und Skorpion passen wohl am besten. Warum? Keine Ahnung, das steht so da. Vielleicht liegt es an der Erd-Wasser-Kombination beim Stier oder der Intensität des Skorpions, die den verträumten Fischen den nötigen Kick gibt.

Steinbock und Widder dagegen… scheinen eher schwierig zu werden. Die Sturheit des Steinbocks und die Ungeduld des Widders kollidieren wohl mit der Fische-Natur. Zu viel Reibungspotential. Zu viele unterschiedliche Bedürfnisse.

Ich selbst bin übrigens Jungfrau. Mal sehen, ob ich jemals einen Fische-Mann kennenlerne. Die Kombination Jungfrau-Fische… interessant. Das muss ich mal googeln.

Wer passt am besten zum Fische Mann?

Wer passt am besten zu einem Fische-Mann?

Die Frage hallt in der Stille wider. Es ist nicht einfach.

  • Krebs: Eine tiefe Vertrautheit. Verständnis ohne viele Worte. Ein Gefühl von Zuhause.
  • Skorpion: Eine intensive Anziehung. Leidenschaft und die Bereitschaft, in die Tiefen der Seele einzutauchen.

Ein Fische-Mann sucht mehr als nur eine Partnerin. Er sucht eine Resonanz. Jemanden, der seine Träume teilt und seine Ängste versteht. Loyalität und tiefe Gefühle sind ihm wichtig. Eine Oberfläche reicht ihm nicht. Es geht um die Verbindung, die unter der Oberfläche liegt.

#Aquarium #Fische #Zusammen