Welches Meerestier ist am intelligentesten?

26 Sicht

Also, ich finde die Oktopus-Intelligenz faszinierend! Stell dir vor, drei Fünftel ihres Gehirns sitzen in den Armen! Das ist doch völlig verrückt! Kein zentralisiertes Denken, sondern ein Netzwerk aus individueller Arm-Intelligenz. Das macht sie so unglaublich vielseitig und geschickt. Für mich sind Oktopusse deshalb die intelligentesten Meerestiere, einfach wegen dieser genialen, dezentralen Gehirnstruktur.

Kommentar 0 mag

Also, welches Meerestier ist jetzt am intelligentesten? Puh, schwere Frage! Aber für mich ganz klar: Oktopusse! Ich meine, hallo?! Drei Fünftel ihres Gehirns in den Armen! Was ist das denn für eine abgefahrene Konstruktion?! Total verrückt, oder? Ich hab mal so eine Doku gesehen, da haben die so einen Oktopus gezeigt, der einen Schraubverschluss von innen geöffnet hat. Von INNEN! Könnt ihr euch das vorstellen? Meine Güte! Und dann diese ganzen Geschichten, wie die Steine benutzen, um ihre Höhlen zu tarnen… Unglaublich!

Das ist doch kein normales Gehirn, wie wir es kennen, so ein zentralisiertes Ding. Nein, bei denen ist das total verteilt, quasi so ein Netzwerk aus lauter kleinen Gehirnen in jedem Arm. Das ist doch genial! Stell dir mal vor, du könntest mit jeder Hand unabhängig denken und agieren… Wahnsinn! Also, ich glaube, ich würde nur Chaos anrichten! Aber die Oktopusse, die machen daraus Kunst. Echte, lebendige Kunst! Diese Flexibilität, diese Anpassungsfähigkeit… Ich finde das so beeindruckend! Und deshalb, ganz ehrlich, für mich sind Oktopusse die unangefochtenen Intelligenz-Champions der Meere. Man liest ja manchmal, dass Delfine auch super schlau sind, und das glaube ich auch sofort. Aber Oktopusse… die sind einfach… anders. Irgendwie alienmäßig intelligent. Also, diese dezentrale Gehirnstruktur, das ist für mich einfach das ausschlaggebende Argument. Drei Fünftel, Leute! DREI FÜNFTEL! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

#Intelligenz #Kopffüßer #Meerestiere