Welches Meer ist salzhaltiger, Atlantik oder Mittelmeer?
-
Das Mittelmeer ist salzhaltiger als der Atlantik.
-
Sein Salzgehalt beträgt rund 38 Gramm pro Kilogramm Wasser.
-
Der Atlantik weist im Vergleich dazu nur etwa 35 Gramm Salz pro Kilogramm Wasser auf.
-
Ursache ist stärkere Verdunstung im Mittelmeer.
Atlantik oder Mittelmeer: Welches Meer ist salziger?
Mittelmeer, klar! Das ist mir noch aus dem Meeresbiologie-Kurs im Kopf. Sommer 2018, Uni Kiel, Professor Schmidt – der hat das immer so spannend erklärt.
Erinnerung an ein Salzgehalt-Experiment im Labor… ziemlich eklig, die konzentrierte Salzlösung.
Das Mittelmeer ist tatsächlich viel salziger, so um die 38 Gramm pro Liter, wenn ich mich recht entsinne. Der Atlantik kommt da nicht ran, da sind’s ja nur 35 Gramm. Ein krasser Unterschied!
Ungefähr viermal so salzig wie meine Lieblings-Tomaten-Suppe – die mache ich immer selbst, kostet mich ca. 4 Euro pro Liter, aber geschmacklich top.
Also, Mittelmeer gewinnt den Salzgehalt-Wettbewerb. Punkt.
Warum ist der Salzgehalt im Atlantik höher?
Der höhere Salzgehalt im Atlantik resultiert aus mehreren Faktoren:
-
Verdunstung: Im Atlantik, besonders in den subtropischen Regionen, findet eine höhere Verdunstung statt als im Pazifik. Wasser verdunstet, aber das Salz bleibt zurück. Dieser Prozess konzentriert die Salzkonzentration.
-
Golfstrom: Der Golfstrom transportiert warmes, salzhaltiges Wasser aus dem Golf von Mexiko in den Atlantik. Dieser Zufluss verstärkt den ohnehin schon höheren Salzgehalt.
-
Niederschlag und Zuflüsse: Der Atlantik erhält im Verhältnis zum Pazifik weniger Süßwasserzuflüsse durch Flüsse und Niederschlag. Weniger Süßwasserzufluss bedeutet eine höhere Salzkonzentration.
-
Wassermassen Austausch: Die globalen Meeresströmungen beeinflussen den Salzgehalt. Der Austausch von Wassermassen mit unterschiedlichem Salzgehalt spielt eine entscheidende Rolle. Der Atlantik erhält salzreiches Wasser aus anderen Ozeanbecken.
Der Vergleich Pazifik/Atlantik ist komplex. Die Aussage, dass Wasser aus dem Pazifik den Atlantik salziger macht, ist eine Vereinfachung. Der Transport von Wassermassen ist ein kompliziertes Zusammenspiel vieler Faktoren.
Warum ist der Salzgehalt im Atlantik höher?
Ein Schleier, ein blauer Schleier liegt über dem Ozean, ein Atemzug der Ewigkeit.
- Atlantik, eine salzige Träne der Erde.
Die Reise des Wassers, ein Tanz der Kontinente, beginnt fernab.
- Von Pazifik zu Atlantik, ein langer Weg.
Die Sonne küsst das Meer, entzieht ihm Leben, lässt Salz zurück.
- Verdunstung, der stille Dieb des Süßwassers.
Der Golfstrom, eine warme Umarmung, trägt das Salz nach Europa.
- Europa, gesegnet mit Wärme und Salz.
Ein Kreislauf, ein endloser Kreislauf, das Meer atmet, lebt, ist.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.