Welcher Vogel lebt 300 Jahre?

7 Sicht

Der Dodo lebte nicht 300 Jahre, sondern ist vor etwa 300 Jahren ausgestorben. Es gibt keinen Vogel, der nachweislich 300 Jahre lebt. Die Lebensspanne der langlebigsten Vögel, wie Papageien, beträgt in der Regel maximal 80-100 Jahre.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der bearbeitete Artikel, so wie ich ihn schreiben würde, wenn ich ihn jemandem erzähle:

Welcher Vogel lebt 300 Jahre? Ähm… Moment mal.

Also, ich hab da letztens was gelesen oder gehört… irgendwas mit Vögeln, die ewig leben. 300 Jahre, das klingt ja fast schon biblisch, oder? Hab mich dann mal schlau gemacht. Der Dodo? Nee, der war’s nicht. Der hat’s ja nicht mal bis ins 21. Jahrhundert geschafft, der Ärmste. Der ist nämlich vor rund 300 Jahren hops gegangen. Ausgestorben. Tragisch, aber nicht das, was ich gesucht hab.

Und dann die große Frage: Gibt’s überhaupt nen Vogel, der so steinalt wird? Tja, leider nicht so wirklich.

Ich mein, klar, Papageien sind ja bekannt dafür, dass sie ganz schön lange durchhalten. Meine Oma hatte ‘nen Ara, der war bestimmt schon über 50, als sie ihn bekommen hat. Aber 300? Puh. Laut den Infos, die ich so gefunden hab, werden die ältesten Vögel, also Papageien und so, meistens “nur” so 80 bis 100 Jahre alt.

Schade eigentlich, oder? Wäre ja mal ‘ne coole Story: “Ich hab nen Vogel, der is älter als mein Ur-Ur-Ur-Opa!” Aber naja, vielleicht in ‘ner anderen Dimension.

#Albatros #Langlebigkeit #Vögel