Welcher Planet ist der größte im Universum?

48 Sicht
Während Jupiter mit seinem imposanten Umfang der König unseres Sonnensystems ist, hält ROXs 11Bb den Titel des größten bekannten Planeten im Universum. Dieser Gasriese übertrifft Jupiter um ein Vielfaches und zeigt die gewaltigen Dimensionen, die in den Weiten des Kosmos möglich sind.
Kommentar 0 mag

Der Gigant unter den Riesen: ROXs 11Bb – Größer als Jupiter, größer als alles, was wir kennen

Jupiter, der majestätische Gasriese unseres Sonnensystems, beeindruckt mit seiner schieren Größe. Doch im Vergleich zu ROXs 11Bb wirkt er fast winzig. Dieser extrasolare Planet, auch als Exoplanet bezeichnet, hält den aktuellen Rekord für den größten bekannten Planeten im Universum und demonstriert eindrucksvoll, welche gewaltigen Dimensionen im Kosmos möglich sind.

ROXs 11Bb umkreist den jungen Stern ROXs 11 in einer Entfernung von etwa 500 Lichtjahren von der Erde im Sternbild Schlangenträger. Entdeckt wurde er im Jahr 2011 mithilfe der Transitmethode, bei der die minimale Verdunkelung des Sternenlichts gemessen wird, wenn ein Planet vor seinem Stern vorbeizieht.

Die genaue Größe von ROXs 11Bb ist noch Gegenstand laufender Forschung und mit einigen Unsicherheiten behaftet. Schätzungen zufolge hat er jedoch einen Radius, der etwa das 2,5-fache des Jupiterradius beträgt, was ihn zu einem wahren Giganten macht. Seine Masse wird auf etwa das 11-fache der Jupitermasse geschätzt. Damit befindet er sich nahe der Grenze zwischen Planet und Braunem Zwerg. Braune Zwerge sind substellare Objekte, die zu klein sind, um in ihrem Kern eine stabile Wasserstoffusion aufrechtzuerhalten, wie es bei Sternen der Fall ist.

Die Existenz von Planeten wie ROXs 11Bb wirft spannende Fragen über die Entstehung und Entwicklung von Planetensystemen auf. Wie können derart massereiche Planeten entstehen? Welche Bedingungen herrschen auf ihrer Oberfläche, und wie beeinflussen sie ihre Umgebung? Die Erforschung von Exoplaneten wie ROXs 11Bb erweitert unser Verständnis über die Vielfalt und Komplexität planetarer Systeme im Universum und hilft uns, unseren eigenen Platz im Kosmos besser einzuordnen.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Titel “größter bekannter Planet” immer nur eine Momentaufnahme des aktuellen Wissensstandes darstellt. Die astronomische Forschung schreitet kontinuierlich voran, und mit immer leistungsfähigeren Teleskopen und Messmethoden ist es durchaus möglich, dass in Zukunft noch größere Exoplaneten entdeckt werden, die ROXs 11Bb von seinem Thron stoßen. Bis dahin bleibt er jedoch der unangefochtene Gigant unter den Riesen und ein faszinierendes Beispiel für die unglaubliche Vielfalt des Universums.

#Jupiter #Planet #Weltraum