Welche Planeten haben einen festen Kern?
Feste Planetenkerne:
Erde, Mars, Venus und Merkur besitzen definitiv feste Kerne. Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun weisen hingegen wahrscheinlich kleine, feste Kerne auf, die von dichten, flüssigen und gasförmigen Hüllen umgeben sind. Die genaue Zusammensetzung dieser Kerne ist Gegenstand aktueller Forschung. Die Größe und Beschaffenheit der Kerne unterscheiden sich deutlich zwischen den Planeten.
Welche Planeten besitzen einen festen Kern?
Fester Kern? Merkur, Venus, Erde, Mars – ganz klar! Wie so’n Stein halt.
Die Gasriesen… Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun… eher so matschig in der Mitte, denke ich. Kleiner Kern, vielleicht.
Letzten Sommer (Juli 23) im Planetarium Hamburg (12 Euro Eintritt) hab ich das gesehen. Die Animation war echt cool. So wabernd.
Saturn mit seinen Ringen, total faszinierend! Aber fest? Nö. Eher fluffig, so wie Zuckerwatte, nur halt aus Gas.
Da war ich mir echt sicher: Die inneren Planeten, fest. Die äußeren, gasförmig. Das hat sich irgendwie eingebrannt.
Welche Planeten bestehen aus Stein?
Gesteinsplaneten – die steinernen Brocken unserer kosmischen Nachbarschaft! Keine gasigen Riesen hier, nur knackige, feste Brocken! Denken Sie an einen riesigen, glühenden Keks (Merkur), eine Sauna-Hölle (Venus), unsere wunderschöne, aber manchmal etwas verrückte blaue Murmel (Erde) und den roten, staubigen Nachbarn, der verzweifelt nach Leben sucht (Mars).
- Merkur: Der kleine, schnelle Kerl, so nah an der Sonne, dass er vermutlich ziemlich kocht!
- Venus: Ein Backofen, der dich mit seiner dichten Atmosphäre verbrennen würde. Nicht unbedingt ein Urlaubsziel.
- Erde: Unser Zuhause, süßes Zuhause – zumindest für uns Erdlinge!
- Mars: Der rote Planet – ewiges Mysterium, könnte außerirdisches Leben beherbergen, zumindest in den Fantasien vieler Hobby-Astronomen.
Hat der Saturn einen festen Kern?
Der Kern des Saturn ist nicht fest.
- Er ähnelt eher einem diffusen, schlammigen Gemisch.
- Es gibt keine scharfe Grenze zwischen Kern und Mantel.
Bestandteile:
- Eis und Gestein sind vorhanden.
- Flüssiger Wasserstoff und Helium durchdringen den Kern.
Die Durchmischung führt zu einer “Verdünnung” des Kerns.
#Erde Mars #Feste Kerne #Stein PlanetenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.