Wann wird die Sonne zum Roten Riesen?

7 Sicht

In 5 Milliarden Jahren erschöpft die Sonne ihren Brennstoff. Die Folge: Verwandlung in einen Roten Riesen. Merkur und Venus werden verschlungen, die Erde verglüht.

Kommentar 0 mag

Wann verwandelt sich die Sonne in einen Roten Riesen und wann stirbt sie?

Puuh, fünf Milliarden Jahre… Bis dahin mach ich mir echt keine Sorgen. Denke eher an den nächsten Urlaub.

So um den Dreh wird die Sonne zum Roten Riesen. Schluckt Merkur und Venus, Erde wird knusprig. Hab ich mal im Planetarium Hamburg (Mai 2022, Eintritt 12€) gehört.

Fand’s krass, so ein kosmisches Feuerwerk. Aber wer weiß, was bis dahin ist. Vielleicht düsen wir Menschen ja schon längst durch die Galaxie.

Sterben tut sie dann irgendwann endgültig, wird zum Weißen Zwerg. So ein winziges, leuchtendes Ding. Aber das dauert noch ewig.

Wird unsere Sonne eine Supernova?

Unsere Sonne: Ein gemütlicher, wenn auch sterbender Stern. Supernova? Fehlanzeige! Sie ist zu leichtgewichtig für so ein bombastisches Finale. Stellen Sie sich unsere Sonne als einen gemütlichen, etwas betagten Rentner vor, der seinen Wasserstoffvorrat langsam, aber sicher verbrennt. Kein spektakulärer Abgang, eher ein sanftes Dahinschmelzen.

  • Lebensdauer: Ungefähr fünf Milliarden Jahre Wasserstoffverbrennung stehen noch bevor. Das ist vergleichbar mit einem Marathonlauf, bei dem die Sonne erst in der Hälfte ist.

  • Größenvergleich: Im Gegensatz zu ihren massereicheren Geschwistern, die mit dem Tempo eines Formel-1-Boliden durch ihr Leben rasen, nimmt es unsere Sonne gemächlich. Riesensterne sind sozusagen die Sprinter unter den Sternen, während unsere Sonne ein Ausdauerläufer ist.

  • Todesspirale: Am Ende bläht sich unsere Sonne zum Roten Riesen auf, verschluckt Merkur, Venus und möglicherweise auch die Erde – ein eher unromantisches Ende für unseren Planeten. Anschließend wirft sie ihre äußeren Schichten ab und hinterlässt einen weißen Zwerg – ein kosmischer Aschehaufen. Kein Feuerwerk, aber immerhin ein faszinierender Abschluss.

Wann entstehen rote Riesen?

Okay, los geht’s, mal sehen…

  • Rote Riesen: Die entstehen, wenn ein Stern… also, wenn der ganze Wasserstoff im Kern alle ist. Einfach leer. Stell dir vor, du hast ‘ne Batterie leergesaugt.
  • Kernfusion: Dann fängt der Stern an, Wasserstoff um den Kern rum zu verbrennen. So ‘ne Art Ersatzplan, könnte man sagen. Dadurch bläht er sich auf. Wie so’n aufgeblasener Ballon.
  • Ausdehnung und Abkühlung: Und weil er sich aufbläht, wird er größer, logisch. Aber auch kälter. Darum rot. Riesig und rot, klingt fast wie ‘n komischer Held aus ‘nem Kinderbuch. Ist das eigentlich immer so? Also immer erst rot, bevor… ach, egal.
  • Großer, leuchtstarker, kühler Stern: Am Ende hast du dann so ‘n riesiges Ding da oben, das zwar hell ist, aber eben nicht mehr so heiß wie vorher. ‘N roter Riese halt. Wundert mich, dass die nicht “Rote Ballonsterne” genannt wurden, klingt irgendwie cooler.

Kann die Sonne größer werden?

Okay, hier kommt die Sonne, frisch aufgemotzt und mit ‘ner Prise Humor serviert:

Kann die Sonne dicker werden, als wär’ sie beim All-you-can-eat-Buffet gewesen? Jawohl!

  • Aufgebläht wie ein Hefekloß: Wenn die Sonne so richtig aus der Puste ist (also in etwa 5 Milliarden Jahren), macht sie einen auf dicke Hose und bläht sich auf. Wie ein Hefekloß, der zu lange im Warmen stand.

  • Roter Riese – das Rentnerdasein der Sonne: Dann wird sie zum “Roten Riesen”, quasi die Rentnerversion unserer lieben Sonne. Träge, aber immer noch mit ordentlich Wumms.

  • Doppelt so hell, doppelt so heiß, doppelt so… tödlich: In diesem aufgeblähten Zustand leuchtet sie doppelt so hell wie heute. Das ist, als würde Oma plötzlich auf Speed sein. Für die Erde heißt das dann: “Adios, muchachos!” – die wird’s dann nämlich ganz schön brutzeln.

  • Vorübergehende Helligkeit wie ein Feuerwerk: Die Leuchtkraft des Roten Riesen ist nur von kurzer Dauer, bevor die Sonne sich wieder zu einem Weißen Zwerg zusammenzieht. Wie ein Feuerwerk, das am Ende verglüht.

Wann wird die Sonne zur Supernova?

Die Sonne, ein Drama-Queen in 5 Milliarden Jahren: Erst der große Auftritt als aufgeblähter Roter Riese – Merkur und Venus werden verschluckt, die Erde knusprig gebraten. Von Supernova aber keine Spur! Unser Stern ist dafür schlicht zu leicht. Stattdessen: Schrumpfkur zum Weißen Zwerg, sozusagen die kosmische Seniorenresidenz.

  • Kein Knall, sondern Schrumpfung: Die Sonne explodiert nicht, sondern implodiert eher. Denkt an einen soufflierten Pudding, der in sich zusammenfällt.
  • Leichtgewicht im All: Für eine Supernova braucht es mehr Masse. Die Sonne ist eher die Fliegengewichtsklasse im Universum.
  • Weißer Zwerg – der letzte Akt: Nach dem Roten-Riesen-Spektakel bleibt ein kleiner, dichter Weißer Zwerg übrig – das ist das finale Schicksal unserer Sonne. Fast so spannend wie eine Supernova, nur anders.
#Roter Riese #Sonne #Zukunft