Wann kann man den roten Mond sehen?
Totale Mondfinsternis/Blutmond: Die nächste von Deutschland aus (teilweise) sichtbare totale Mondfinsternis fand in der Nacht vom 13. auf den 14. März 2025 statt.
Okay, lass mich mal gucken, wie ich das hier ein bisschen persönlicher gestalten kann…
Also, wann können wir den roten Mond sehen? Ah, der Blutmond! Das ist ja immer wieder ein Spektakel, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich einen gesehen habe. Ich war jung, vielleicht so 10 oder 12, und wir waren im Urlaub auf dem Land. Kein Lichtsmog, einfach nur dieser unglaubliche, blutrote Mond am Himmel. War das unheimlich schön!
Okay, aber zurück zur Frage: Wann ist denn die nächste totale Mondfinsternis, die wir von Deutschland aus sehen können? Laut den Infos, die ich hier habe, gab’s da wohl was in der Nacht vom 13. auf den 14. März 2025. “Gab es”, lese ich gerade. Mist! Habe ich die etwa verpasst? Na toll!
Aber warte mal, da steht ja “teilweise” sichtbar. Heißt das, ich hab’ vielleicht doch was davon gesehen? Vielleicht war der Himmel an dem Abend auch einfach bewölkt, wer weiß das schon.
Naja, was ich eigentlich sagen wollte: Das nächste Mal, wenn du hörst, dass ein Blutmond ansteht, trag es dir fett in den Kalender ein! Es lohnt sich wirklich. Und selbst wenn’s nur “teilweise” sichtbar ist – versuch’s trotzdem. Man weiß ja nie, was der Himmel so für Überraschungen bereithält. Ist ja auch irgendwie spannend, oder?
#Mondfinsternis #Roter Mond #SichtbarkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.