Wann ist der erste Vollmond im November?
Der Bibermond: Der erste Vollmond im November
Der erste Vollmond im November trägt den traditionellen Namen Bibermond. Er markiert die Zeit, in der sich Biber auf den Winter vorbereiten und Jäger früher Biberfallen stellten, um sich mit warmen Winterpelzen einzudecken. In diesem Jahr wird der Bibermond am Freitag, den 15. November 2024, seinen Höhepunkt erreichen.
Astronomische Bedeutung
Vollmonde treten auf, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer Linie liegen und die der Sonne zugewandte Seite des Mondes vollständig beleuchtet ist. Da der Mond jedes Jahr um die Sonne kreist und nicht immer in derselben Ebene wie die Erde, kommt es nur selten vor, dass alle drei Himmelskörper perfekt ausgerichtet sind.
Kulturelle Bedeutung
Der Name Bibermond stammt aus alten indianischen Traditionen, die die Jahreszeiten an den Mondphasen ausrichteten. Die Algonkin-Stämme Nordamerikas nannten den Vollmond im November Bibermond, da er die Zeit markierte, in der Biber damit begannen, ihre Biberburgen für den Winter zu dichten und einen Vorrat an Nahrung anzulegen.
Auch in anderen Kulturen wurde der erste Vollmond im November mit der Jagd und der Vorbereitung auf den Winter in Verbindung gebracht. Die Kelten nannten ihn Totenfestmond oder Samhain, da er den Beginn ihres Winterfestivals markierte, das das Ende der Ernte und den Beginn der dunklen Jahreszeit feierte.
Besondere Eigenschaften
Der Bibermond kann besonders hell und auffällig erscheinen, da die Herbstluft klarer und trockener ist als in den Sommermonaten. Diese Klarheit der Atmosphäre ermöglicht es dem Mondlicht, besser durchzukommen und eine besonders leuchtende Erscheinung zu erzeugen.
Der Bibermond ist auch bekannt für seine rötliche oder orangefarbene Tönung, die dadurch entsteht, dass das Mondlicht durch die dicke Atmosphäre am Horizont gefiltert wird. Dieses Phänomen kann besonders ausgeprägt sein, wenn der Mond nahe am Horizont steht, entweder kurz nach dem Aufgang oder kurz vor dem Untergang.
Bedeutung in der heutigen Zeit
Während der Bibermond seine traditionelle Bedeutung als Zeit der Vorbereitung auf den Winter verloren haben mag, bleibt er ein wichtiges astronomisches und kulturelles Ereignis. Er erinnert an die Verbindung zwischen Mensch und Natur und bietet eine Gelegenheit, über die Jahreszeiten und den Kreislauf des Lebens zu reflektieren.
Darüber hinaus inspiriert der Bibermond weiterhin Künstler, Schriftsteller und Musiker, die seine Schönheit und Symbolik in ihren Werken einfangen. Von Gemälden und Gedichten bis hin zu Liedern und Filmen wird der Bibermond seit Jahrhunderten als Quelle der Inspiration und des Staunens verewigt.
#Datum#November#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.