Ist Pluto größer als Merkur?

24 Sicht

Trotz seiner eisigen Oberfläche (-230°C) birgt Pluto unerforschte dynamische Prozesse. Mit einem Durchmesser von lediglich 2300 Kilometern ist er deutlich kleiner als der kleinste Planet unseres Sonnensystems, Merkur, und erreicht nur dessen Hälfte an Größe.

Kommentar 0 mag

Pluto: Zwergplanet im eisigen Abseits – Kleiner als Merkur

Pluto, einst als neunter Planet unseres Sonnensystems gefeiert, trägt seit 2006 den Titel eines Zwergplaneten. Diese Degradierung hat jedoch nichts an seiner Faszination für Wissenschaftler verloren. Denn trotz seiner eisigen Oberfläche mit Temperaturen um -230°C birgt Pluto geologische Aktivität und dynamische Prozesse, die noch weitgehend unerforscht sind. Ein entscheidender Unterschied zu den Planeten unseres Sonnensystems ist jedoch seine Größe. Mit einem Durchmesser von etwa 2377 Kilometern ist Pluto deutlich kleiner als der innerste Planet Merkur.

Merkur bringt es auf einen Durchmesser von rund 4880 Kilometern. Das bedeutet, Pluto erreicht nicht einmal die Hälfte der Größe Merkurs. Um es bildlich darzustellen: Würde man Merkur neben Pluto platzieren, so erschiene der sonnennächste Planet als wahrer Gigant im Vergleich zum eisigen Zwerg. Dieser Größenunterschied spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Neuklassifizierung Plutos zum Zwergplaneten. Neben der ungewöhnlichen Bahn und der Tatsache, dass Pluto seine orbitale Umgebung nicht von anderen Himmelskörpern bereinigt hat, war seine geringe Größe ein weiteres Argument für die Aberkennung des Planetenstatus.

Trotz seiner geringen Größe bietet Pluto spannende Forschungsfelder. Die Entdeckungen der NASA-Sonde New Horizons im Jahr 2015 haben gezeigt, dass Pluto eine komplexe Geologie mit Bergen aus Wassereis, Stickstoffgletschern und einer möglicherweise flüssigen Schicht unter der Oberfläche besitzt. Diese unerwartete Dynamik macht Pluto zu einem faszinierenden Objekt für die zukünftige Weltraumforschung, auch wenn er kleiner als Merkur und somit kein Planet mehr ist.

#Merkur Größe #Planeten Vergleich #Pluto Größe