Welchen Einfluss haben die Meere auf das Klima?

16 Sicht

Meere: Klimastabilisatoren unter Druck

Die Ozeane regulieren das globale Klima maßgeblich. Sie absorbieren Wärme, beeinflussen Wetterabläufe und binden immense Mengen CO₂. Diese wichtige Funktion als Kohlenstoffsenke und Wärmespeicher steht durch den Klimawandel zunehmend unter Druck. Die Erwärmung der Meere bedroht marine Ökosysteme und verstärkt wiederum den Klimawandel. Schutz der Ozeane ist daher essentiell für die Klimastabilität.

Kommentar 0 mag

Meere & Klima: Welchen Einfluss haben Ozeane aufs Weltklima?

Okay, lass uns das mal angehen. Meere & Klima, spannend!

Meere & Klima: Wie beeinflussen Ozeane unser Weltklima?

Die Ozeane, die sind echt wichtig. Stell dir vor, die regulieren und stabilisieren unser Klima. Aber die geraten immer mehr unter Druck.

Als ob die Ozeane nicht schon genug zu tun hätten! Opfer der Erderwärmung und unsere größte Hoffnung gleichzeitig. Ziemlich paradox, oder?

Die speichern Wärme wie verrückt. Steuern das Wetter, kann ich dir sagen. Und sind die wichtigste Kohlenstoffsenke überhaupt.

Ich erinnere mich, als ich mal am 15.08.2022 in Cuxhaven war. Das Meer war so ruhig, aber man spürt die Kraft, die dahintersteckt.

Das sind echt große Zusammenhänge. Wir müssen echt aufpassen auf unsere Ozeane.

#Klimawandel #Meeresklima #Ozeanklima