Welche Meerestiere sind am stärksten vom Klimawandel betroffen?
Klimawandel und Meerestiere: Besonders betroffen sind:
- Korallen: Korallenbleiche durch Erwärmung.
- Schalentiere: Ozeanversauerung beeinträchtigt Schalenbildung.
- Fische: Veränderte Verbreitungsgebiete, Populationseinbrüche durch Temperaturanstieg.
- Seevögel: Nahrungsmangel durch veränderte Meeresökosysteme.
Die komplexen Wechselwirkungen führen zu weitreichenden Folgen für die gesamte Meeresfauna.
Klimawandel: Welche Meerestiere leiden am meisten?
Korallen, meine Güte, die leiden echt. Sah mal (Juli ’22, Ägypten, Schnorchelausflug, 15€) total ausgebleichte Stellen. Echt traurig.
Seevögel, klar, die finden nix mehr zu fressen, wenn die Fischschwärme woanders hinschwimmen wegen dem warmen Wasser.
Fischarten, ganz viele, die verkraften das nicht. Verändern ihren Lebensraum oder sterben einfach. Krass.
Muscheln, Schnecken, die ganze Bande mit Schalen, die kriegen Probleme mit dem sauren Wasser. Korallen sowieso.
Alles hängt zusammen und ist total kompliziert. Manche Arten trifft’s halt härter.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.