Wo finde ich die Einstellung automatisch drehen?

11 Sicht

Um die Bildschirmausrichtung automatisch zu drehen, aktiviere die Option Bildschirm automatisch drehen in den Einstellungen deines Geräts. Dies ermöglicht es dem Bildschirm, sich entsprechend der Ausrichtung des Geräts zu bewegen und bietet ein optimales Anzeigeerlebnis.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der die Suche nach der Einstellung für die automatische Drehung auf verschiedenen Geräten behandelt und dabei Originalität bewahrt:

Wo finde ich die Einstellung für die automatische Bildschirmdrehung? Ein Geräte-Guide

Die automatische Bildschirmdrehung ist eine praktische Funktion, die uns das Leben erleichtert. Egal, ob wir im Bett ein Video schauen, ein Dokument lesen oder einfach nur im Web surfen – die automatische Anpassung der Bildschirmausrichtung an unsere Gerätehaltung ist Gold wert. Doch wo versteckt sich diese Einstellung eigentlich? Die Antwort ist leider nicht immer offensichtlich, da sie je nach Gerät und Betriebssystem variiert. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die automatische Drehung auf Ihrem Gerät zu finden und optimal zu nutzen.

Android-Geräte

Auf den meisten Android-Smartphones und -Tablets gibt es zwei gängige Methoden, um die automatische Drehung zu aktivieren oder zu deaktivieren:

  • Schnelleinstellungen: Ziehen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Hier finden Sie in der Regel Symbole für verschiedene Einstellungen, darunter auch die automatische Drehung (oft als “Automatisch drehen”, “Bildschirmrotation” oder ähnlich bezeichnet). Tippen Sie auf das Symbol, um zwischen automatischer Drehung, fester Ausrichtung (z.B. Hochformat) oder manchmal auch einer festen Querformat-Ausrichtung zu wechseln.
  • Einstellungen-App: Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Geräts. Der genaue Pfad kann je nach Android-Version und Gerätehersteller variieren, aber suchen Sie nach Optionen wie “Anzeige”, “Bildschirm”, “Bedienungshilfen” oder “System”. Innerhalb dieser Menüs sollten Sie eine Einstellung finden, die sich auf die Bildschirmrotation bezieht. Hier können Sie die automatische Drehung aktivieren oder deaktivieren und möglicherweise auch weitere Anpassungen vornehmen.

iOS-Geräte (iPhone und iPad)

Apple-Geräte haben eine etwas andere Herangehensweise:

  • Kontrollzentrum: Wischen Sie auf dem iPhone vom unteren Bildschirmrand nach oben (oder vom oberen rechten Rand nach unten bei neueren Modellen) oder auf dem iPad vom oberen rechten Rand nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Suchen Sie nach einem Symbol, das ein Schloss mit einem kreisförmigen Pfeil darstellt. Wenn das Schloss rot ist, ist die Bildschirmausrichtung gesperrt (normalerweise im Hochformat). Tippen Sie auf das Symbol, um die Sperre aufzuheben und die automatische Drehung zu aktivieren.
  • Einstellungen-App: In den Einstellungen finden Sie unter “Anzeige & Helligkeit” keine explizite Option für die automatische Drehung. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über das Kontrollzentrum.

Windows-Geräte (Laptops und Tablets)

Auch bei Windows-Geräten gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Aktionscenter: Klicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste (unten rechts), um das Aktionscenter zu öffnen. Hier sollten Sie eine Kachel für “Drehsperre” oder “Rotation Lock” finden. Wenn diese aktiviert ist, ist die automatische Drehung deaktiviert.
  • Einstellungen-App: Öffnen Sie die Einstellungen-App (Windows-Taste + I). Gehen Sie zu “System” und dann zu “Anzeige”. Hier finden Sie eine Option für “Ausrichtung”, mit der Sie die Bildschirmausrichtung manuell festlegen oder die automatische Drehung aktivieren können.

Spezielle Fälle und Tipps

  • Probleme mit der automatischen Drehung? Stellen Sie sicher, dass die Funktion nicht versehentlich deaktiviert wurde. Ein Neustart des Geräts kann ebenfalls helfen.
  • Apps, die die Drehung ignorieren: Einige Apps sind so konzipiert, dass sie die automatische Drehung ignorieren und immer in einer bestimmten Ausrichtung bleiben. Dies ist oft bei Spielen oder spezialisierten Anwendungen der Fall.
  • Bedienungshilfen: In den Bedienungshilfen-Einstellungen einiger Geräte gibt es Optionen, die die automatische Drehung beeinflussen können. Überprüfen Sie diese Einstellungen, wenn Sie Probleme haben.

Die automatische Bildschirmdrehung ist ein kleines, aber feines Feature, das unseren Alltag bereichern kann. Mit diesem Guide sollten Sie in der Lage sein, die entsprechende Einstellung auf Ihrem Gerät schnell und einfach zu finden und optimal zu nutzen.