Wo fängt man an, die Haare zu Färben?

28 Sicht
Für gleichmäßige Haarfarbe starten Sie beim Hinterkopf. Dort ist die natürliche Farbe meist dunkler, was eine präzise Farbverteilung erleichtert. Danach den Nacken und schließlich das Deckhaar behandeln, um unschöne Übergänge zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Wo fängt man am besten mit dem Haarefärben an?

Beim Färben der Haare ist eine gleichmäßige Farbabdeckung entscheidend. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, in der richtigen Reihenfolge vorzugehen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, die perfekte Basis für leuchtende und gleichmäßige Farbe zu schaffen:

1. Hinterkopf

Beginnen Sie am besten am Hinterkopf. Dies ist der Bereich mit der dunkelsten natürlichen Haarfarbe, was eine präzise Farbverteilung erleichtert. Tragen Sie die Farbe in kleinen Abschnitten auf, beginnend am Nacken.

2. Nacken

Nach dem Hinterkopf färben Sie den Nacken. Dies ist ein weiterer Bereich mit dunklerer Haarfarbe, der eine gleichmäßigere Abdeckung gewährleistet.

3. Deckhaar

Zuletzt färben Sie das Deckhaar. Da dies der hellste Teil des Haares ist, kann es mehr Farbmittel benötigen. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf, um unschöne Übergänge zu vermeiden.

Tipps für eine gleichmäßige Farbabdeckung:

  • Teilen Sie Ihr Haar vor dem Färben in mehrere Abschnitte auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe präzise aufzutragen.
  • Lassen Sie die Farbe so lange einwirken, wie in der Anleitung angegeben.
  • Spülen Sie die Farbe gründlich aus und tragen Sie eine Spülung auf, um das Haar zu pflegen und einzuschließen.

Durch Befolgen dieser Schritte können Sie eine gleichmäßige und langanhaltende Haarfarbe erzielen, die Ihr Selbstvertrauen stärkt und Ihren Look aufwertet.

#Anfänger Tipps #Haare Färben #Haarfarbe Tipps