Wieso destilliertes Wasser zum Bügeln?

13 Sicht

Destilliertes Wasser ist beim Bügeln die ideale Wahl, da es frei von Mineralien und Kalk ist. Im Gegensatz zu Leitungswasser verhindert es Kalkablagerungen in Dampfbügeleisen, wodurch die Düsen nicht verstopfen. So bleibt die Dampffunktion optimal erhalten und die Lebensdauer des Bügeleisens wird deutlich verlängert.

Kommentar 0 mag

Bügeln mit Dampf: Warum destilliertes Wasser die bessere Wahl ist

Der perfekte Bügelstrich – ein Traum vieler Hausfrauen und -männer. Doch was viele nicht wissen: Die Wahl des Wassers beeinflusst die Leistung des Bügeleisens und dessen Langlebigkeit maßgeblich. Während Leitungswasser oft als selbstverständlich angesehen wird, bietet destilliertes Wasser entscheidende Vorteile, die den Aufwand für den Kauf mehr als rechtfertigen.

Leitungswasser enthält Mineralien und vor allem Kalk. Diese Inhaltsstoffe sind zwar für uns trinkbar, im Bügeleisen jedoch ein echter Störfaktor. Beim Erhitzen im Bügeleisen verdampft das Wasser, die Mineralien und der Kalk bleiben jedoch zurück. Dieser Prozess führt im Laufe der Zeit zu unerwünschten Folgen:

  • Verstopfte Dampfdüsen: Kalkablagerungen verengen die feinen Dampfdüsen des Bügeleisens. Das Ergebnis: ein schwacher, unregelmäßiger Dampfausstoß, der das Bügeln erheblich erschwert und zu unschönen Flecken auf der Kleidung führen kann. Im schlimmsten Fall funktioniert die Dampffunktion gar nicht mehr.

  • Verkürzte Lebensdauer des Bügeleisens: Die Ablagerungen setzen die Heizelemente unter zusätzliche Belastung und führen zu vermehrtem Verschleiß. Dies verkürzt die Lebensdauer des Geräts und kann zu teuren Reparaturen oder einem vorzeitigen Neukauf führen.

  • Geruchsbildung: In einigen Regionen kann Leitungswasser einen Eigengeruch aufweisen, der durch das Bügeln auf die Wäsche übertragen werden kann. Destilliertes Wasser hingegen ist geruchsneutral.

Destilliertes Wasser hingegen ist frei von Mineralien und Kalk. Es hinterlässt beim Verdampfen keine Rückstände und sorgt somit für:

  • Optimale Dampfleistung: Die Düsen bleiben frei, der Dampf wird gleichmäßig verteilt und die Bügelarbeit wird spürbar erleichtert.

  • Längere Lebensdauer des Bügeleisens: Da keine Kalkablagerungen entstehen, bleibt das Bügeleisen länger funktionsfähig und leistungsstark.

  • Sauberes Bügelergebnis: Kein Kalk, keine unschönen Flecken oder Gerüche auf der Wäsche.

Fazit: Der etwas höhere Preis für destilliertes Wasser relativiert sich angesichts der Vorteile: eine verbesserte Bügelleistung, eine verlängerte Lebensdauer des Bügeleisens und ein makelloses Bügelergebnis. Der Einsatz von destilliertem Wasser ist daher eine lohnende Investition für alle, die Wert auf ein effizientes und langlebiges Bügeleisen legen und ein perfektes Ergebnis erzielen möchten. Es ist also nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Wirtschaftlichkeit.

#Bügeln Wasser #Destilliert Gut #Kalkfrei Bügeln