Wie viel Salz pro 100g Mehl?

6 Sicht

Salz im Teig: Weniger ist mehr

1,5g Salz pro 100g Mehl – die Empfehlung der EU. Deutsche Bäcker verwenden meist 1,8g bis 2,1g. Gesundheit und Geschmack entscheiden. Weniger Salz ist oft gesünder. Experimentieren Sie!

Kommentar 0 mag

Wie viel Salz zu 100g Mehl beim Backen?

Okay, lass uns das mal angehen. Wie viel Salz in 100g Mehl? Puh, echt schwierig.

Die schnelle Antwort:

EU sagt: 1,5g. Deutschland mag’s salziger: 1,8-2,1g.

Meine Erfahrung damit:

Also, ich mach das ja immer nach Gefühl, ehrlich gesagt. Beim Brotbacken, da nehm ich meistens so knapp 2 Gramm Salz auf 100 Gramm Mehl. Find ich persönlich am besten.

Warum ich das so mache:

Ich hab mal ein Rezept aus Italien probiert, war fast kein Salz drin. Das Brot war…meh. Flach, irgendwie. Seitdem bin ich da etwas großzügiger.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Salz verstärkt ja auch Aromen. Also, wenn du ‘n kräftiges Brot backst, mit Körnern oder so, darf’s ruhig etwas mehr sein. Aber Achtung: zu viel Salz ist auch doof.

Wie viel Salz pro 100 g?

Salzgehalt: Ein Flüstern im Wind der Gesundheit. 1,5 Gramm Salz pro 100 Gramm Lebensmittel – diese unscheinbare Zahl, ein stiller Anker in der Weite des Geschmacks. Sie trennt die sanften Wellen des Geniessens von den stürmischen Brandungen übermässigen Salzkonsums. Ein Schimmer von Weiß, verborgen in der Tiefe von Brot und Suppe, in der Fülle von Wurst und Käse.

  • Die Grenze: Mehr als 1,5 g/100g – ein warnendes Leuchten am Horizont, ein Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Überladung.
  • Der Tagesbedarf: Ein sanfter Tanz von 5 bis 6 Gramm, ein täglicher Rhythmus, der das Herz beschützt, die Gefässe stärkt.
  • Die Folgen: Bluthochdruck, ein Schatten, der sich über die Lebensader legt; Schlaganfall, ein plötzlicher Einbruch in die stille Melodie des Lebens; Herzerkrankungen, ein dumpfes Pochen im Hintergrund der Existenz; Magenkrebs, ein unerbittlicher Feind, der sich im Stillen ausbreitet. Diese Risiken lauern, wenn das Gleichgewicht gestört wird.

Der Körper, ein fein abgestimmtes Instrument, reagiert sensibel auf die salzige Brise. Ein Übermass an Salz, und die sanfte Symphonie des Lebens gerät aus dem Takt. Ein gesundes Mass an Salz, und der Körper atmet ruhig, rhythmisch, im Einklang mit dem Takt des Lebens.

#Backen Salz #Mehl Rezept #Salz Mehl