Wie viel kostet eine Kiste Wasser mit Pfand?

14 Sicht

Der Preis für eine 24er Kiste Mineralwasser variiert je nach Marke. Rhodius Gourmet kostet beispielsweise 7,75 € zzgl. MwSt. und Pfand, während Sanpellegrino mit 11,95 € zzgl. MwSt. und Pfand zu Buche schlägt. Der Pfand beträgt in beiden Fällen 5,10 €.

Kommentar 0 mag

Durstlöscher mit Preis: Was kostet eine Kiste Wasser inklusive Pfand?

Die Frage, was eine Kiste Mineralwasser heutzutage kostet, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Denn neben dem reinen Produktpreis spielt auch das Pfand eine wesentliche Rolle. Und die Preise können je nach Marke, Händler und Angebot stark variieren. Hier ein kleiner Überblick, der Licht ins Dunkel bringt.

Der Preis ist nicht gleich der Preis: Markenvielfalt und ihre Kosten

Wie so oft im Leben, spiegelt sich auch beim Wasser die Markenvielfalt im Preis wider. Discounter-Wasser ist in der Regel günstiger als Premium-Marken. Aber auch innerhalb der Premium-Marken gibt es Unterschiede.

Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Betrachten wir zwei fiktive (oder auch reale) Beispiele:

  • Rhodius Gourmet (Beispiel): Eine Kiste Rhodius Gourmet mit 24 Flaschen kostet beispielsweise 7,75 € zzgl. Mehrwertsteuer und Pfand.
  • Sanpellegrino (Beispiel): Eine Kiste Sanpellegrino, ebenfalls mit 24 Flaschen, liegt bei etwa 11,95 € zzgl. Mehrwertsteuer und Pfand.

Diese Beispiele verdeutlichen bereits, dass der Preisunterschied erheblich sein kann. Die Mehrwertsteuer ist dabei in der Regel bereits im Endpreis im Supermarkt inkludiert.

Der Pfand: Eine wichtige Komponente

Ein oft übersehener, aber wichtiger Faktor ist das Pfand. In Deutschland ist auf viele Getränkeverpackungen Pfand erhoben, um die Rückgabe und Wiederverwertung zu fördern. Dies gilt auch für Mineralwasserflaschen in Kisten.

Der Pfand pro Kiste mit 24 Flaschen liegt in der Regel bei 5,10 €. Dieser Betrag kommt zum reinen Produktpreis hinzu und wird beim Kauf im Supermarkt oder Getränkemarkt fällig. Er wird jedoch zurückerstattet, wenn die leeren Flaschen und die Kiste zurückgegeben werden.

Die Rechnung: So setzt sich der Endpreis zusammen

Um den tatsächlichen Preis einer Kiste Wasser zu ermitteln, muss man also folgende Punkte berücksichtigen:

  • Produktpreis: Der Preis für das Wasser selbst (je nach Marke und Händler).
  • Mehrwertsteuer: Die Mehrwertsteuer ist in der Regel bereits im ausgezeichneten Preis enthalten.
  • Pfand: Die 5,10 € Pfand pro Kiste.

Beispielrechnung:

Nehmen wir an, eine Kiste “Wasser X” kostet 8,50 € (inkl. MwSt.). Der Endpreis beim Kauf beträgt dann 8,50 € + 5,10 € = 13,60 €. Nach Rückgabe der leeren Kiste und Flaschen erhält man die 5,10 € Pfand zurück, wodurch der tatsächliche Preis für das Wasser bei 8,50 € liegt.

Tipps zum Sparen:

  • Angebote nutzen: Viele Supermärkte und Getränkemärkte haben regelmäßig Angebote für Mineralwasser. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und zuzugreifen, wenn eine Marke im Angebot ist.
  • Hausmarken wählen: Die Eigenmarken der Supermärkte sind oft deutlich günstiger als bekannte Marken.
  • Großpackungen kaufen: Wer regelmäßig viel Wasser trinkt, kann von Großpackungen profitieren, da der Preis pro Flasche oft niedriger ist.
  • Leitungswasser als Alternative: In Deutschland ist das Leitungswasser von sehr guter Qualität und eine günstige Alternative zu Mineralwasser. Ein Wasserfilter kann den Geschmack zusätzlich verbessern.

Fazit:

Der Preis für eine Kiste Wasser mit Pfand ist variabel und hängt von Marke, Händler und Angeboten ab. Der Pfand ist jedoch ein fester Bestandteil und sollte bei der Preisbetrachtung berücksichtigt werden. Mit etwas Recherche und dem Nutzen von Angeboten lässt sich aber auch beim Wasserkauf sparen. Und wer es noch günstiger und umweltfreundlicher mag, greift einfach zum heimischen Leitungswasser.

#Kiste #Pfand #Wasser: