Wie viel früher muss man am BER sein?
Am BER empfiehlt sich ein großzügiger Zeitpuffer: Zwei bis zweieinhalb Stunden vor dem Abflug, besonders bei internationalen Reisen. So bleibt genügend Zeit für Check-in, Sicherheitskontrolle und eventuelle unerwartete Verzögerungen. Entspannter reisen beginnt am Flughafen!
Am BER: Zeitpuffer gegen den Stress
Der neue Berliner Flughafen BER hat sich zwar mittlerweile eingespielt, doch “pünktlich am Gate” kann gerade in Stoßzeiten zum nervenaufreibenden Wettlauf werden. Wie viel Zeit sollte man also einplanen, um entspannt abheben zu können? Die pauschale Empfehlung “zwei Stunden vor Abflug” greift am BER oft zu kurz. Zwei bis zweieinhalb Stunden, bei internationalen Flügen eher drei, sind realistischer, um unnötigen Stress zu vermeiden.
Die Faktoren Zeitfresser:
- Der Check-in: Online Check-in ist zwar meist möglich und empfehlenswert, jedoch benötigen auch Passagiere mit digitaler Bordkarte oft noch die Gepäckaufgabe. Hier können sich, besonders in den Ferienzeiten oder bei stark frequentierten Flügen, lange Schlangen bilden.
- Die Sicherheitskontrolle: Der eigentliche Flaschenhals am BER ist oft die Sicherheitskontrolle. Wartezeiten von über einer Stunde sind keine Seltenheit, besonders in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag. Unvorhersehbare Ereignisse wie Personalmangel oder technische Probleme können die Wartezeit zusätzlich verlängern.
- Die Wege am BER: Der Flughafen ist weitläufig. Von der Sicherheitskontrolle zum Gate kann, je nach Lage, ein erheblicher Fußmarsch nötig sein, der zusätzliche Zeit beansprucht. Beachten Sie die Anzeigen und planen Sie ausreichend Zeit für den Weg ein, gerade mit Kindern oder viel Gepäck.
- Unerwartete Verzögerungen: Auch wenn alles nach Plan läuft, können unvorhergesehene Ereignisse wie kurzfristige Gate-Änderungen oder verspätete Zubringerflüge den Zeitplan durcheinanderbringen. Ein großzügiger Zeitpuffer bietet hier die nötige Flexibilität.
Tipps für einen entspannten Start:
- Checken Sie online ein: So sparen Sie Zeit am Schalter und können direkt zur Gepäckaufgabe oder, falls ohne Gepäck reisend, zur Sicherheitskontrolle gehen.
- Informieren Sie sich über die aktuelle Wartezeit: Die Webseite des BER und diverse Apps bieten Informationen zur aktuellen Wartezeit an den Sicherheitskontrollen.
- Packen Sie Ihr Handgepäck richtig: Achten Sie darauf, dass Flüssigkeiten und elektronische Geräte den Bestimmungen entsprechen, um Verzögerungen bei der Kontrolle zu vermeiden.
- Planen Sie extra Zeit für die Anreise ein: Berücksichtigen Sie mögliche Verkehrsbehinderungen auf dem Weg zum Flughafen.
- Genießen Sie die Zeit: Mit einem ausreichenden Zeitpuffer können Sie die Wartezeit am Flughafen entspannt nutzen – zum Beispiel für einen Kaffee, einen Snack oder zum Stöbern in den Geschäften.
Fazit: Lieber etwas früher am BER sein und entspannt abheben, als in letzter Minute hetzen und den Flug zu verpassen. Ein großzügiger Zeitpuffer ist die beste Reiseversicherung gegen Flughafenstress.
#Ber Früher#Flug Ankunft#Zeit Puffer