Wie teuer ist das einchecken am Flughafen?

10 Sicht

Bei Buchung des Economy Light Tarifs wird für das Check-in am Flughafen eine Gebühr von 25€ erhoben. Um diese Kosten zu vermeiden, empfehlen wir den kostenlosen Online Check-in. Für alle anderen Tarife ist der Check-in am Flughafen weiterhin ohne zusätzliche Kosten möglich. Planen Sie also im Voraus, um unnötige Gebühren zu umgehen!

Kommentar 0 mag

Flughafen-Check-in: Ein teures Vergnügen? Kostenfalle oder cleveres Sparen?

Der Flug ist gebucht, die Koffer gepackt – doch bevor es endlich in den Urlaub geht, lauert am Flughafen oft eine versteckte Kostenfalle: das Check-in. Während einige Airlines einen kostenlosen Check-in am Schalter anbieten, berechnen andere – insbesondere bei günstigen Tarifen – erhebliche Gebühren. Die Höhe dieser Gebühren variiert stark je nach Airline, Tarif und sogar dem Buchungszeitpunkt.

Ein häufiges Beispiel: Budget-Airlines bieten oft extrem günstige “Light”-Tarife an, die aber bewusst zahlreiche Zusatzleistungen – darunter eben auch den Check-in am Flughafen – ausschließen. Wer sich für einen solchen Tarif entscheidet und den Online-Check-in verpasst, muss am Flughafen tief in die Tasche greifen. 25 Euro, wie in einigen Fällen üblich, können schnell zu einem unerwarteten Kostenfaktor werden, der den vermeintlich günstigen Flugpreis deutlich aufbläht. Diese Gebühr stellt nicht nur eine zusätzliche Ausgabe dar, sondern kann auch zu Stress führen, insbesondere wenn der Flug schon bald ansteht und die Schlangen am Check-in-Schalter lang sind.

Wie kann man diese Kosten vermeiden?

Der Schlüssel zum Sparen liegt in der Planung:

  • Online Check-in nutzen: Die meisten Airlines bieten einen kostenlosen Online-Check-in an, der oft mehrere Tage vor Abflug möglich ist. Diese Option sollte unbedingt genutzt werden, um die Flughafen-Gebühren zu umgehen. Dabei ist darauf zu achten, die genauen Fristen und Regelungen der jeweiligen Airline zu beachten. Manche Airlines setzen ein Limit für das Gepäckstück, welches Sie ohne zusätzliche Kosten mitnehmen dürfen, wenn sie online einchecken.
  • Den richtigen Tarif wählen: Ein genauer Vergleich der verschiedenen Tarife ist unerlässlich. Oft lohnt es sich, etwas mehr für einen Tarif zu zahlen, der den Check-in am Flughafen inkludiert. Die vermeintlichen Ersparnisse beim “Light”-Tarif können durch die zusätzlichen Gebühren am Ende zunichtegemacht werden.
  • Alternativen prüfen: Bei manchen Airlines können Sie den Check-in auch über mobile Apps erledigen. Prüfen Sie die Optionen der Airline vor dem Flug.

Fazit:

Die Kosten für den Check-in am Flughafen können erheblich sein und den Gesamtkosten des Fluges deutlich beeinflussen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine sorgfältige Planung. Der Online-Check-in ist dabei die kostengünstigste und stressfreieste Variante. Ein bewusster Tarifvergleich und die Kenntnis der jeweiligen Airline-Regelungen sind entscheidend, um den Urlaub entspannt und ohne unnötige Ausgaben antreten zu können. Vergleichen Sie also nicht nur den reinen Flugpreis, sondern betrachten Sie immer das Gesamtpaket.

#Checkin #Flughafen #Gebühren