Wie sehen Altersflecken aus?

22 Sicht
Flache, gut abgegrenzte Hautverfärbungen, von bräunlich bis dunkelbraun, kennzeichnen Altersflecken. Ihre Größe variiert stark, von winzigen Punkten bis zu mehreren Zentimetern. Diese pigmentierten Flecken sind unabhängig vom Hauttyp möglich, erscheinen aber auf hellerer Haut häufiger.
Kommentar 0 mag

Altersflecken: Merkmale und Entstehung

Was sind Altersflecken?

Altersflecken, auch als Lentigines solares bekannt, sind flache, gut abgegrenzte Hautverfärbungen, die typischerweise eine bräunliche bis dunkelbraune Farbe aufweisen. Sie variieren in der Größe von winzigen Punkten bis zu mehreren Zentimetern im Durchmesser.

Merkmale von Altersflecken:

  • Flache, erhabene Läsionen
  • Gut abgegrenzte Ränder
  • Bräunliche bis dunkelbraune Farbe
  • Auftreten auf unbedeckten Hautpartien (vor allem Gesicht, Hände, Arme und Beine)
  • Unabhängig vom Hauttyp (häufiger auf hellerer Haut)

Entstehung von Altersflecken:

Altersflecken werden durch eine erhöhte Melaninproduktion in der Haut verursacht, dem Pigment, das für Haut- und Haarfarbe verantwortlich ist. Die folgenden Faktoren können zu einer Überproduktion von Melanin und schließlich zur Bildung von Altersflecken beitragen:

  • Sonneneinstrahlung: UV-Strahlung ist der Hauptverursacher von Altersflecken.
  • Genetik: Einige Personen sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung anfälliger für Altersflecken.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter reduziert sich der natürliche Schutz der Haut vor Sonneneinstrahlung, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Altersflecken führt.
  • Hormone: Hormonelle Veränderungen, wie z. B. die Schwangerschaft oder die Einnahme von Verhütungsmitteln, können ebenfalls die Melaninproduktion anregen.

Behandlung von Altersflecken:

Während Altersflecken in der Regel harmlos sind, stören sie manche Menschen aus ästhetischen Gründen. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, darunter:

  • Topische Aufhellungscremes: Diese Cremes enthalten Inhaltsstoffe wie Hydrochinon, Tretinoin oder Kojisäure, die die Melaninproduktion hemmen und die Flecken aufhellen können.
  • Laserbehandlung: Laserbehandlungen können Altersflecken gezielt entfernen, indem der Farbstoff Melanin zerstört wird.
  • Kryotherapie: Bei der Kryotherapie wird flüssiger Stickstoff verwendet, um die Altersflecken einzufrieren und zu zerstören.

Vor jeder Behandlung sollten Sie einen Dermatologen konsultieren, um die beste Option für Ihren individuellen Fall zu ermitteln.

#Altersflecken #Hautflecken #Pigmentflecken