Wie scheitelt man die Haare zum Färben?

22 Sicht

Für ein gleichmäßiges Farbergebnis beim Haarefärben ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Teilen Sie Ihr Haar akkurat in vier Sektionen: Ziehen Sie mit einem Stielkamm einen horizontalen und einen vertikalen Scheitel. Beginnen Sie, die Farbe aufzutragen, indem Sie die Scheitelpunkte einfärben. Arbeiten Sie sich dann mit vielen kleinen, parallelen Scheiteln durch jede Sektion, um jede Strähne optimal zu erreichen.

Kommentar 0 mag

Der Schlüssel zum perfekten Farbergebnis: So teilen Sie Ihre Haare richtig zum Färben

Eine neue Haarfarbe kann Wunder wirken! Doch um ein wirklich gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen, reicht es nicht aus, einfach nur die Farbe aufzutragen. Der wichtigste Schritt ist die Vorbereitung, und dazu gehört vor allem das richtige Abteilen der Haare. Wer hier schlampt, riskiert ungleichmäßige Ergebnisse, Flecken und frustrierende Farbunterschiede.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Haare optimal für das Färben vorbereiten, damit Sie am Ende mit einer strahlenden, gleichmäßigen Farbe belohnt werden.

Warum ist das richtige Abteilen so wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie streichen eine Wand, ohne diese vorher sauber abzukleben. Das Ergebnis wäre wahrscheinlich unordentlich und ungleichmäßig. Genauso ist es beim Haarefärben. Durch das Abteilen stellen Sie sicher, dass:

  • Jede Strähne Farbe abbekommt: Sie vermeiden, dass Stellen übersehen werden und unbefärbt bleiben.
  • Die Farbe gleichmäßig verteilt wird: Dadurch verhindern Sie Farbunterschiede und Flecken.
  • Sie effizient arbeiten können: Das Abteilen strukturiert den Färbeprozess und macht ihn übersichtlicher.

Die Profi-Methode: Haare in vier Sektionen teilen

Die gängigste und effektivste Methode, die auch in Friseursalons angewendet wird, ist das Abteilen in vier gleichmäßige Sektionen. Sie benötigen dazu:

  • Einen Stielkamm: Dieser Kamm mit seinem feinen Stiel ist ideal, um präzise Scheitel zu ziehen.
  • Haarspangen oder Klammern: Zum Fixieren der abgeteilten Sektionen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Kämmen Sie Ihr trockenes Haar gründlich durch, um Knoten zu entfernen.
  2. Mittelscheitel ziehen: Beginnen Sie an der Stirn und ziehen Sie mit dem Stielkamm einen geraden Scheitel bis zum Nacken. Achten Sie darauf, dass der Scheitel mittig verläuft.
  3. Horizontalscheitel ziehen: Ziehen Sie nun einen horizontalen Scheitel vom Ohr zum Ohr, über den höchsten Punkt des Kopfes. Dieser Scheitel sollte den Kopf in einen oberen und einen unteren Bereich teilen.
  4. Sektionen fixieren: Sie haben nun vier Sektionen: Zwei vorne und zwei hinten. Fixieren Sie jede Sektion mit einer Haarspange oder Klammer, um sie getrennt zu halten.

Der Trick für ein perfektes Farbergebnis: Dünne Scheitel ziehen

Sobald die vier Hauptsektionen abgeteilt sind, kommt der entscheidende Schritt: Das Auftragen der Farbe. Hier ist es wichtig, nicht zu großzügig zu sein.

  1. Beginnen Sie an den Scheitelpunkten: Tragen Sie die Farbe zuerst entlang der Scheitel auf, um sicherzustellen, dass diese gut abgedeckt sind.
  2. Dünne, parallele Scheitel ziehen: Arbeiten Sie sich nun von den Scheiteln aus vorwärts, indem Sie mit dem Stielkamm dünne, parallele Scheitel ziehen (ca. 0,5 – 1 cm breit).
  3. Farbe auftragen: Tragen Sie die Farbe auf jede einzelne Strähne auf und verteilen Sie sie gleichmäßig von Ansatz bis Spitze.
  4. Wiederholen: Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Sektion, bis Ihr gesamtes Haar mit Farbe bedeckt ist.

Tipps für verschiedene Haarlängen und -strukturen:

  • Kurzes Haar: Bei kurzem Haar kann es ausreichend sein, die Haare in zwei oder drei Sektionen zu teilen.
  • Langes und dickes Haar: Bei langem und dickem Haar kann es hilfreich sein, die vier Hauptsektionen nochmals zu unterteilen, um sicherzustellen, dass jede Strähne erreicht wird.
  • Lockiges Haar: Bei lockigem Haar kann das Abteilen etwas schwieriger sein. Achten Sie darauf, die Haare gut durchzukämmen und eventuell etwas Wasser oder Leave-in-Conditioner zu verwenden, um sie zu bändigen.

Fazit:

Das richtige Abteilen der Haare ist der Schlüssel zu einem professionellen und gleichmäßigen Farbergebnis. Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Schritt sorgfältig durchzuführen, und Sie werden mit einer strahlenden, neuen Haarfarbe belohnt! Mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen, die Farbe optimal aufzutragen und ein Ergebnis wie vom Friseur zu erzielen. Viel Erfolg beim Färben!

#Färben Tipps #Haare Scheiteln #Haare Teilen