Wie lange muss ein kleiner Kühlschrank stehen?

22 Sicht

Wartezeit Kühlschrank nach Transport:

  • Liegend: 12-24 Stunden (älter: 24 Stunden)
  • Stehend: 2 Stunden
Kommentar 0 mag

Also, ich sag’s euch, dieses Thema mit dem Kühlschrank-Aufstellen nach dem Transport, das kann ganz schön nervenaufreibend sein! Man freut sich so auf den neuen Kühlschrank, endlich mehr Platz für all die leckeren Sachen… und dann soll man warten?! Wer hat denn da die Geduld?

“Wie lange muss ein kleiner Kühlschrank stehen?”, fragt man sich dann. Ehrlich gesagt, ich hab’s auch erst googeln müssen, als ich meinen letzten Mini-Kühlschrank bekommen habe.

Stellt euch vor: Das Ding – nagelneu, glänzend – wird geliefert und der Fahrer meint: “Stellen Sie ihn mal lieber noch nicht an.” Häh? Aber ich will doch mein Feierabendbier kalt stellen! Naja, gut. Also erstmal gewartet.

Die Faustregel ist wohl: Wenn der Kühlschrank liegend transportiert wurde – also so, wie die meisten geliefert werden – dann sollte man 12 bis 24 Stunden warten, bevor man ihn einschaltet. Bei älteren Modellen sogar eher 24 Stunden, hab ich gelesen. Puh! Bei meinem alten Kühlschrank, der war schon ein bisschen betagt, da hab ich mich auch an die 24 Stunden gehalten. Sicher ist sicher, ne?

Aber wenn er stehend transportiert wurde – was ja eher selten ist – reichen wohl so um die 2 Stunden. Also, wenn ihr ihn selbst abholt und im Auto schön aufrecht transportiert, dann geht’s schneller. Praktisch, wenn man ungeduldig ist, so wie ich!

Warum das Ganze überhaupt? Na ja, das Kühlmittel muss sich wohl erstmal wieder setzen. Irgendwas mit Kompressor und so… Ich bin da jetzt kein Technikexperte, aber stell dir vor, du schüttelst eine Flasche Öl und kippst sie dann sofort aus. Nicht so ideal, oder? Ähnlich ist das wohl mit dem Kühlschrank. Also lieber warten und dann lange Freude dran haben. Ich meine, wer will schon, dass der neue Kühlschrank gleich kaputt geht? Da war das Warten doch ein Klacks, oder was meint ihr?

#Klein #Kühlschrank #Stehzeit