Wie lange braucht Alkohol zum Gefrieren?

18 Sicht

Also, Wein und Sekt frieren so um die -5 bis -7 Grad. Ich finds immer erstaunlich, dass man sie kurz ins Gefrierfach stellen kann, um sie schnell zu kühlen, ohne dass die Flasche gleich explodiert. Zwanzig bis dreißig Minuten sind da wohl okay, aber ich wäre trotzdem vorsichtig, nicht dass es mir am Ende doch die Küche flutet!

Kommentar 0 mag

Also mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie lange man denn eigentlich Alkohol ins Gefrierfach stellen kann, ohne dass da die ganze Sache explodiert? Ich meine, Wein und Sekt frieren ja erst so bei -5 bis -7 Grad, irgendwo da hab ich das mal aufgeschnappt. Krass, oder? Man kann die Flasche also wirklich kurz ins Gefrierfach stellen, um sie schnell runterzukühlen. So zwanzig, dreißig Minuten… geht schon klar, denke ich. Aber ehrlich gesagt, ich bin da immer supervorsichtig. Stellt euch mal vor, die Flasche platzt und dann schwimmt die ganze Küche… Nee, danke! Ich hab da mal so eine Geschichte gehört… von einer Freundin einer Freundin, ihr wisst schon. Die hatte wohl Sekt über Nacht im Gefrierfach vergessen. Am nächsten Morgen – BUMM! Überall Eissplitter und klebriger Sekt. Katastrophe! Also lieber auf Nummer sicher gehen, oder? Ich stell meinen Wein lieber in einen Eiskübel. Dauert zwar etwas länger, aber dafür kein Risiko. Und mal ehrlich, wer will schon eine explodierte Weinflasche aufputzen, wenn man eigentlich gemütlich anstoßen will? Also, ich nicht. -5 bis -7 Grad… merkt euch das. Aber vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, sagt meine Oma immer. Und bei sowas hat sie definitiv Recht!

#Alkohol #Gefrieren #Gefrierpunkt