Wie heißt es richtig Wasserhahn oder Wasserkran?
Wasserhahn oder Wasserkran – Wie heißt es richtig?
Die korrekte Bezeichnung für das Gerät, mit dem man Wasser entnimmt, variiert je nach Region. In Deutschland ist in den meisten Sprachgebieten der Begriff “Wasserhahn” gebräuchlich, während im Westen Deutschlands der Ausdruck “Wasserkran” vorherrscht.
Ursprung des Begriffs “Wasserkran”
Die Herkunft des Begriffs “Wasserkran” lässt sich auf das Wort “Kranich” zurückführen. Dies wird deutlich in der historischen Bezeichnung “Emser Kränchen”. Kraniche sind Vögel mit langen, schlanken Hälsen. Die Form der Armatur, insbesondere der Ausguss, ähnelt dem Hals eines Kranichs.
Verbreitung des Begriffs “Wasserkran”
Der Begriff “Wasserkran” ist nicht nur im Westen Deutschlands verbreitet. Er findet sich auch in skandinavischen Sprachen wie Norwegisch (kran) und Schwedisch (kran). Im Russischen wird ebenfalls das Wort “кран” (kran) verwendet.
Gründe für die unterschiedliche Verwendung
Die unterschiedliche Verwendung der Begriffe “Wasserhahn” und “Wasserkran” ist auf sprachliche und historische Entwicklungen zurückzuführen. Im Westen Deutschlands, insbesondere in der Region um das Ruhrgebiet, hat sich der Begriff “Wasserkran” aufgrund der starken Industrialisierung und der damit verbundenen Einwanderung aus den Niederlanden durchgesetzt.
Verwendung in der Gegenwart
Heutzutage werden beide Begriffe in Deutschland verwendet. “Wasserhahn” ist jedoch die allgemein gebräuchlichere Bezeichnung, während “Wasserkran” eher in umgangssprachlichen Zusammenhängen oder in bestimmten Regionen vorkommt.
Fazit
Die korrekte Bezeichnung für das Gerät, mit dem man Wasser entnimmt, ist sowohl “Wasserhahn” als auch “Wasserkran”. Die Wahl des Begriffs hängt von der jeweiligen Region und dem Sprachgebrauch ab. In Westdeutschland und in skandinavischen Sprachen sowie im Russischen ist der Begriff “Wasserkran” üblich. In den meisten anderen Gebieten Deutschlands hat sich jedoch der Begriff “Wasserhahn” durchgesetzt.
#Armatur#Wasserhahn#WasserkranKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.