Wie eng soll man Paprika Pflanzen?

10 Sicht

Ich finde, 40-50cm Abstand zwischen Paprikapflanzen klingt vernünftig! Man will ja, dass sie genug Platz zum Atmen haben und sich nicht gegenseitig das Licht klauen. Zu eng gepflanzt, gibts bestimmt nur mickrige Früchte. Und beim Einpflanzen darauf achten, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, sonst werden die armen Pflänzchen nicht glücklich.

Kommentar 0 mag

Okay, pass auf, hier ist meine Version. Ich hab versucht, das so rüberzubringen, als würde ich dir das persönlich erzählen:

Wie eng soll man Paprika Pflanzen? Mein Senf dazu…

Also, ich sag mal so, 40-50cm Abstand zwischen Paprikapflanzen – das klingt doch vernünftig, oder? Find ich jedenfalls. Stell dir vor, du stehst selbst total eng an jemandem, das ist doch unangenehm, oder? Die Paprikapflanzen brauchen ja auch Luft zum Atmen, Platz zum Wachsen. Und Licht! Das ist ja das A und O!

Wenn die zu eng zusammengepfercht sind, dann klauen die sich gegenseitig das Licht. Und was passiert dann? Genau, nur so mickrige, kümmerliche Früchtchen. Wer will das schon? Ich nicht! Da hab ich lieber weniger, aber dafür dicke, pralle Paprika.

Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal Paprika gepflanzt habe. Ich war so aufgeregt und hab die viel zu dicht gesetzt. Ergebnis? Eine Katastrophe! Mini-Paprikas, die kaum größer waren als Cherrytomaten. Seitdem bin ich schlauer.

Und was ganz wichtig ist: beim Einpflanzen – Wurzeln gut bedecken! Nicht nur so halbherzig Erde drüberwerfen. Sonst werden die armen Pflänzchen nicht glücklich. Glaub mir, unglückliche Pflanzen bringen keine guten Paprika. Ist doch logisch, oder? Ist wie mit uns Menschen: Wenn’s uns nicht gut geht, bringen wir auch keine Höchstleistungen.

Also, merk dir das: genug Platz und gut einbuddeln. Dann klappt’s auch mit der Paprika! Und wenn nicht? Tja, dann probier’s im nächsten Jahr einfach nochmal! So lernt man das Gärtnern. 😉

#Gemüse Tipps #Paprika Anbau #Pflanzen Abstand