Wie decke ich meinen Tagesbedarf an Vitamine?

0 Sicht

Um Ihren Vitaminbedarf zu decken:

  • Essen Sie täglich 5 Portionen Obst & Gemüse (inkl. Schale, wenn möglich).
  • Wählen Sie Vollkornprodukte.
  • Verwenden Sie Öle und pimpen Sie Ihr Essen mit Sprossen/Samen.
  • Achten Sie auf schonende Zubereitung.
  • Ernähren Sie sich saisonal & regional. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist entscheidend!
Kommentar 0 mag

Boah, Vitamine! Wer kennt das nicht, dieses ständige Gerede davon? Man soll ja angeblich seinen Tagesbedarf decken. Aber wie zum Henker macht man das eigentlich? Ich meine, klar, fünf Portionen Obst und Gemüse. Leichter gesagt als getan, oder? Manchmal schaffe ich das, manchmal… naja, sagen wir mal, es gibt Luft nach oben. Gestern zum Beispiel: ein Apfel zum Frühstück, das war’s dann aber auch schon. Hätte ich mir wenigstens noch eine Banane schnappen sollen? Wahrscheinlich schon.

Und dann diese Sache mit der Schale! Klar, da stecken die meisten Vitamine drin. Aber mal ehrlich, wer isst schon gerne eine Apfelschale, die nach… naja, nach nichts schmeckt? Okay, bei Bio-Äpfeln geht’s ja noch. Aber die sind halt auch teurer. Manchmal denke ich mir, ob das alles überhaupt so wichtig ist… Aber dann lese ich wieder irgendwo, wie wichtig Vitamine für’s Immunsystem sind und so. Und dann denke ich: Okay, du musst dich zusammenreißen!

Vollkornprodukte… Da bin ich eigentlich ganz gut dabei. Ich liebe Vollkornbrot! Mit Avocado und Tomate… mmmh! Das ist sogar gesund und lecker. Geht doch! Öle und Sprossen… Puh, Sprossen sind so eine Sache. Ich hab’s mal mit Alfalfa-Sprossen versucht. Die sahen aus wie kleine Würmer! Konnte ich irgendwie nicht. Aber Sonnenblumenkerne, die gehen immer. Die knabbere ich gerne so zwischendurch.

Schonende Zubereitung… Ja, klar. Dämpfen statt kochen. Aber wer hat denn heutzutage noch Zeit zum Dämpfen? Ich meistens nicht. Da landet das Gemüse dann doch oft in der Pfanne oder im Topf. Hoffentlich gehen da nicht alle Vitamine flöten…

Saisonal und regional… das finde ich eigentlich super! Im Sommer Erdbeeren vom Feld, im Herbst Kürbissuppe… Das schmeckt einfach besser! Und man unterstützt die lokalen Bauern. Win-win, würde ich sagen. Abwechslungsreich soll es auch noch sein… Manchmal denke ich, ich esse immer das Gleiche. Aber hey, ich gebe mir Mühe! Es ist halt nicht immer so einfach, den ganzen Vitamin-Wahnsinn im Alltag umzusetzen. Aber ich versuche mein Bestes. Und das ist doch schon mal was, oder?