Welche Köder im Sommer?

18 Sicht

Im Sommer locken verschiedene Köder die begehrten Fischarten an. Karpfen bevorzugen Boilies und Mais, während Rotfedern und Nasen auf Maden und Casterköder reagieren. Für Alande sind Blinker und Wobbler die ideale Wahl, die sowohl beim Fliegenfischen als auch beim Spinnangeln zum Einsatz kommen.

Kommentar 0 mag

Sommerliche Köder für den Anglerfolg

Im Sommer, wenn die Gewässer von lauwarmer Sonne durchströmt werden, ändern sich auch die Vorlieben der Fische. Wer gezielt auf bestimmte Arten angeln möchte, sollte daher auf die richtigen Köder setzen.

Karpfen: Boilies und Mais

Karpfen sind im Sommer besonders leicht zu fangen, da sie aktiv nach Nahrung suchen. Sie lassen sich mit Boilies, kleinen runden Köderkugeln aus verschiedenen Zutaten, sowie mit Mais erfolgreich anlocken. Boilies sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen erhältlich, während Mais in Dosen oder als Trockenfutter verwendet werden kann.

Rotfedern und Nasen: Maden und Casterköder

Rotfedern und Nasen sind Allesfresser, die sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung bevorzugen. Im Sommer sind sie besonders scharf auf Maden und Casterköder, die aus geschlüpften Madenlarven bestehen. Diese Köder können entweder am Haken befestigt oder als Grundköder verwendet werden.

Alande: Blinker und Wobbler

Alande sind Raubfische, die sich hauptsächlich von kleineren Fischen ernähren. Im Sommer werden sie aktiv im Mittelwasser und lassen sich mit Blinkern und Wobblern erfolgreich fangen. Blinker sind metallische Köder, die durch ihre Bewegung im Wasser Lichtblitze erzeugen, während Wobbler schwimmende Kunststoffköder sind, die ein realistisches Fischimitat darstellen.

#Sommerangeln #Sommerfischen #Sommerköder