Welche Jacke wärmt am besten?

13 Sicht

Boah, bei -10 Grad braucht man echt was Ordentliches! Daunenjacke oder eine gute Softshell – beides super leicht und trotzdem mega warm. Aber ganz ehrlich, nur die Jacke reicht nicht! Fäustlinge sind ein Muss, die halten die Finger viel besser warm als diese blöden Fingerhandschuhe. Und dann noch ein dicker Wollschal und Mütze – ich friere sonst total schnell. Und drunter? Je mehr Schichten, desto besser – ich persönlich schichte am liebsten funktionelle Wäsche, Fleece und dann die Jacke.

Kommentar 0 mag

Also, ich sag’s euch, wenn das Thermometer auf -10 Grad abstürzt, da reicht so ein laues Lüftchen von Jacke nicht! Da muss was Richtiges her! Daunenjacke? Ja, die sind schon echt klasse, so leicht und trotzdem… puuh, warm! Oder so eine Softshell? Die sind auch nicht schlecht. Aber mal ehrlich, wer glaubt, dass nur die Jacke reicht, der irrt sich gewaltig! Hände? Vergesst die nicht! Fäustlinge, Leute, Fäustlinge! Ich meine, wer will schon steifgefrorene Finger? Mit diesen dämlichen Fingerhandschuhen… geht gar nicht! Da kann man ja gleich ganz drauf verzichten. Mütze? Klar, logisch. Und ein dicker Wollschal. Ich hab ja so einen riesigen, den ich mir dreimal um den Hals wickel. Ohne den… brrr, ich glaub, ich würd’ sofort zum Eiszapfen erstarren. Und was zieht man drunter? Schichten, Schichten, Schichten! So viele wie möglich. Ich persönlich schwör ja auf Funktionswäsche. Kennst du das, so richtig schön enganliegend, hält die Wärme am Körper. Dann noch Fleece drüber und zum Schluss die Jacke. Perfekt! Neulich war ich mit meiner Freundin wandern, da hatten wir bestimmt -5 Grad, und sie hatte nur so eine dünne Jacke an. Die hat so gefroren, die Arme! Ich hab ihr dann meinen Schal geliehen. Man muss doch zusammenhalten, oder? Also, merkt euch: Nicht nur auf die Jacke kommt’s an, sondern auf das ganze Paket! Und wer friert, ist selber schuld! 😉

#Kalte Tage #Warme Jacke #Winter Mode